Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Duales Studium

Flughafenluft schnuppern und Theorie mit Praxis verbinden

neue website
Wir freuen uns auf Feedback!
Eine junge Frau mit schwarzem Kopftuch und gelber Warnweste steht lächelnd auf dem Vorfeld des Flughafens Stuttgart. Im Hintergrund ist ein Flughafenfahrzeug mit dem Logo „Stuttgart Airport“ zu sehen. Die Frau wirkt selbstbewusst und freundlich.

Bewerbungsfristen

Bewerbungen für das duale Studium ab September 2026 sind ab Anfang August 2025 möglich.

Youtube Video Poster

Gemeinsam den Flughafen von morgen gestalten

Jetzt Teil des Teams werden

Rund 1.000 Mitarbeitende der Flughafen Stuttgart GmbH arbeiten an einer nachhaltigen Zukunft. Wer Verantwortung übernehmen und den Airport aktiv mitgestalten möchte, findet hier viele Perspektiven. #workSTR

Youtube Video Poster

Duales Studium am STR

Wanna fly with us?

Wer die Faszination Flughafen im Berufsalltag erleben möchte, kann mit einem dualen Studium am Flughafen Stuttgart durchstarten.

Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und der Hochschule Worms bieten wir Studiengänge an, die Theoriephasen an der Hochschule mit praktischen Einsätzen am Flughafen verbinden.

Im Terminalalltag übernehmen Studierende früh Verantwortung, sammeln Erfahrung im Projektmanagement und arbeiten an abwechslungsreichen Themen. Das erworbene Wissen wird direkt in der Praxis angewendet – und bereits während des Studiums gibt es eine Vergütung.

Mehr Informationen zu Studiengängen und Inhalten finden sich auf den verlinkten Infoseiten.

Zwei Personen fahren lachend mit Fahrrädern aus einer überdachten Fahrradgarage am Flughafen Stuttgart

Benefits: Das bietet ein duales Studium

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem besonderen Arbeitsumfeld
  • Viele Angebote für Mitarbeitende: vergünstigte Kantine, Zuschuss für Bus und Bahn, Parkmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBLklassik
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Zu allen Benefits
Collage von sieben lächelnden Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Berufsgruppen am Flughafen Stuttgart.

Spannende Jobs am STR

Ein duales Studium am baden-württembergischen Landesairport? Die ideale Verbindung von Theorie und Praxis.

Zur Stellenübersicht
Eine junge Frau mit dunklen Haaren steht lächelnd vor einer Solaranlage auf dem Flughafengelände Stuttgart. Sie trägt eine dunkelblaue Jacke mit dem Logo „Stuttgart Airport“. Im Hintergrund hebt ein Flugzeug in den Himmel ab.

Bachelor of Engineering Elektrotechnik

Im Studiengang Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Umwelttechnik arbeiten Studierende an nachhaltigen Energiesystemen – und gestalten den Weg zu einer energieeffizienten Infrastruktur am Flughafen mit.

Mehr Infos

Bachelor of Engineering Maschinenbau

Im Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Versorgungs- und Energiemanagement / Gebäudetechnik unterstützen Studierende dabei, die technischen Anlagen am Flughafen sicher und effizient zu planen, zu steuern und zu betreiben.

Mehr Infos

Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen

Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management verbinden Studierende technisches und betriebswirtschaftliches Wissen – und tragen dazu bei, dass sich alle im Flughafengebäude wohlfühlen.

Mehr Infos
unge Frau steht lächelnd vor einem Bürogebäude mit Glasfassade am Flughafen Stuttgart.

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik

Im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Business Engineering bringen Studierende ihr technisches und prozessbezogenes Wissen ein – und sorgen dafür, dass die IT-Systeme am Flughafen zuverlässig laufen.

Mehr Infos
Junge Frau im Business-Outfit lächelt in einem modernen Büro neben zwei Modellflugzeugen.

Bachelor of Arts Aviation Management

Im Studiengang Aviation Management erwerben Studierende fundiertes Wissen für Managementaufgaben in der Luftverkehrsbranche – etwa im internen oder externen Projektconsulting, im Qualitätsmanagement oder in der Personalsteuerung.

Mehr Infos

Fragen zum dualen Studium am Flughafen Stuttgart?

Kontakt zu unserem Team

Team Ausbildung

Flughafen Stuttgart GmbH

Werbung für den Job Newsletter des Flughafen Stuttgart mit Anmeldeaufforderung.

Keine Jobs am STR verpassen

Noch heute zum exklusiven Job Alert-Newsletter anmelden: Tätigkeitsbereich auswählen, anmelden – und bei neuen Stellen automatisch per E-Mail informiert werden. So verpasst man kein Jobangebot am Flughafen Stuttgart.






Weitere interessante Themen

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem modernen Büro.

FAQs für Studierende, Schülerinnen und Schüler

Alles zu Bewerbung, Ausbildung, Praktikum und Studium am Flughafen Stuttgart – kompakt erklärt für Schülerinnen, Schüler und Studierende
Team aus verschiedenen Berufsgruppen läuft gemeinsam durch die lichtdurchflutete Abflughalle des Flughafens Stuttgart.

Stellenübersicht

Vielfältige Aufgaben, attraktive Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten: Am Flughafen Stuttgart gibt es viele Chancen!
Drei Flughafenmitarbeiter in Warnwesten gehen mit Werkzeugkoffern durch eine gläserne Fluggastbrücke.

Ausbildung am Flughafen Stuttgart

Ausbildungsstart am Flughafen Stuttgart – praxisnah lernen, vielfältige Berufe entdecken und Vorteile genießen.
Junger Mann mit Brille und blauem Hemd lehnt lächelnd an einem Stehtisch in einem modernen Büro am Flughafen Stuttgart.

Bewerben am Airport: So geht’s

So läuft die Bewerbung am Flughafen Stuttgart: kompakt erklärt, klar strukturiert und mit hilfreichen Antworten auf wichtige Fragen
Menschenmenge bei einer Abendveranstaltung unter beleuchtetem Zeltdach auf dem Gelände des Flughafens Stuttgart mit Blick auf ein Flugzeug im Hintergrund.

Attraktive Benefits: Das Plus am Flughafen Stuttgart

Top-Benefits am Flughafen Stuttgart: persönliche Entwicklung, Gesundheit, Mobilität, Teamgeist, attraktive Rabatte – für das Plus im Job
Gruppe lachender Flughafen-Mitarbeitender steht im Kreis und streckt die Hände gemeinsam in die Mitte.

Werte, die verbinden. Kultur, die bewegt.

Gemeinsam mehr erreichen: Unsere Kultur basiert auf Respekt, Vielfalt und Teamgeist – das macht das Arbeiten am STR so besonders.