Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Mehr als nur ein Job

Benefits

Attraktive Vorteile, starke Teamkultur und Angebote, die den Unterschied machen: Jetzt Teil der STR Airport Crew werden.

neue website
Wir freuen uns auf Feedback!
Menschenmenge bei einer Abendveranstaltung unter beleuchtetem Zeltdach auf dem Gelände des Flughafens Stuttgart mit Blick auf ein Flugzeug im Hintergrund.
Zwei Mitarbeitende auf dem Rollfeld geben sich ein High-Five beim Be- oder Entladen eines Eurowings-Flugzeugs.

Erfolgsrezept am STR – unsere Crew

Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Erfolgs. Damit sie sich bei uns wohlfühlen und gerne Teil der STR Airport Crew bleiben, bieten wir vielfältige Angebote, die sich flexibel an individuelle Lebenssituationen anpassen – für mehr Zufriedenheit, Motivation und Zusammenhalt.

Gruppe von Menschen diskutiert an einem Tisch bei einem Meeting am Flughafen Stuttgart.

Sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Vorteilen

Wer bei STR arbeitet, profitiert von einem krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – eingebettet in den Tarifvertrag TVöD-F. Dieser bietet zahlreiche Vorteile: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit. So lassen sich Beruf und Privatleben bestens miteinander verbinden.

Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen posieren gut gelaunt gemeinsam auf dem Rollfeld vor einer Gepäckpalette.

Work-Life-Balance

Am STR steht das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben im Mittelpunkt. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle schaffen Raum für Familie, Freizeit und persönliche Entwicklung – für mehr Zufriedenheit und echte Lebensqualität im Job.

Mitarbeitende spielen Volleyball am Flughafen Stuttgart.

Wohlbefinden und Health STR

Gesund am STR – körperlich und mental. Dafür sorgt ein vielseitiges Gesundheitsangebot: vom Betriebsarzt über Physiotherapie und Yoga bis zum Fitnessstudio direkt am Campus. Gesundheitstage, ergonomische Arbeitsplätze und Beratungen zur mentalen Stärke runden das Programm ab. Und im Krankheitsfall? Gibt’s Unterstützung des STR durch Krankengeldzuschuss – verlässlich und fair.

Drei Personen gehen lächelnd über eine Holzterrasse im Innenhof eines modernen Bürogebäudes. Die Gruppe ist divers zusammengesetzt.

Betriebliche Altersvorsorge

Heute schon an morgen denken: Wer am STR arbeitet, profitiert von einer starken betrieblichen Altersvorsorge – ergänzend zur gesetzlichen Rente. Eine monatliche Betriebsrente sorgt für finanzielle Sicherheit im Ruhestand. Und wer noch mehr tun will, nutzt die Möglichkeiten der Entgeltumwandlung für die private Vorsorge.

Team aus verschiedenen Berufsgruppen läuft gemeinsam durch die lichtdurchflutete Abflughalle des Flughafens Stuttgart.

Nachhaltigkeit und fairport Kodex

Am Flughafen Stuttgart übernehmen wir Verantwortung – für Umwelt, Gesellschaft und besonders für unsere Mitarbeitenden. Der fairport-Kodex steht für verbindliche Werte wie Offenheit, Respekt und Fairness. Sie prägen unser tägliches Miteinander und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Entwicklung ermöglicht und Leistungen anerkennt.

So entstehen nachhaltige Arbeitsverhältnisse, in denen wirtschaftliche Stabilität, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit im Einklang stehen.

Zwei Personen fahren lachend mit Fahrrädern aus einer überdachten Fahrradgarage am Flughafen Stuttgart

Mobilität

Klimafreundlich zur Arbeit: Am Flughafen Stuttgart wird nachhaltige Mobilität gefördert. Mitarbeitende profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket und können zusätzlich ein Job-Rad erwerben – der Flughafen unterstützt auch hier finanziell. Für Fahrräder und E-Bikes stehen zahlreiche Stellplätze und Ladestationen bereit, ebenso für Elektroautos. Wer mit dem Auto kommt, nutzt kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort. Dank direkter Buslinien aus der Region und optimaler Anbindung ans überregionale Verkehrsnetz ist der STR für alle gut erreichbar.

Schulung im Flughafen Stuttgart mit mehreren Teilnehmern und einem Vortragenden.

Entwicklung und Weiterbildung

Am Flughafen Stuttgart steht Weiterbildung ganz oben auf der Agenda – fachlich wie persönlich. Ob Zeitmanagement, Rhetorik, Teamworkshops oder berufsbegleitende Studiengänge: Das breite Angebot richtet sich individuell nach den Zielen und Bedürfnissen der Mitarbeitenden. Auch Karrierewege in Fach-, Projekt- oder Führungsrollen werden gezielt unterstützt.

Führungskräfte nehmen an einem strukturierten Entwicklungsprogramm teil, das von einem intensiven Einstiegstraining bis zu regelmäßigen Aufbauworkshops reicht. In persönlichen Entwicklungsgesprächen werden Potenziale identifiziert und die nächsten Schritte gemeinsam geplant. Besonders gefördert wird, wer Eigeninitiative zeigt und sich aktiv weiterentwickeln möchte.

Freundlich winkender Mann im Anzug steht in einem modernen Büroflur mit bunten Sesseln am Flughafen Stuttgart.

Verpflegung

Mit Blick aufs Vorfeld die Mittagspause genießen: In der Kantine am Flughafen Stuttgart erwartet die Mitarbeitenden täglich eine frische Auswahl an wechselnden Menüs, Salaten und Desserts – zu vergünstigten Preisen. Auch in ausgewählten Restaurants am Airport profitieren sie von bezuschussten Angeboten. Für den kleinen Snack zwischendurch stehen kostenfrei Wasser, Heißgetränke und frische Äpfel bereit.

Eine Ramp Agentin wartet auf die Ankunft eines Flugzeugs.

Faszination Flughafen

Der Flughafen Stuttgart ist mehr als ein Arbeitsplatz – er ist ein Ort voller Dynamik, Vielfalt und moderner Infrastruktur. Hier treffen Reisefieber und Technik aufeinander, und mittendrin gestalten rund 1.200 Mitarbeitende das Geschehen mit. Ob auf dem Vorfeld, im Terminal oder hinter den Kulissen: Arbeiten am STR bedeutet Teil eines Teams zu sein, das täglich Millionen Menschen bewegt.

Über 100 verschiedene Berufsbilder sind vertreten – von Anlagenmechanikerinnen über Bauingenieure bis hin zu Gärtnerinnen oder Fachkräften in der IT. Mit dem Wandel der Luftfahrt entstehen laufend neue Aufgaben und Chancen – ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Bewerbungen sind jederzeit willkommen!

Mitarbeitende geben bei der Aktion „STR Sneaker Ausgabe“ Turnschuhe aus.

Corporate Benefits

Wer zum STR-Team gehört, profitiert von mehr als nur einem spannenden Arbeitsplatz: Die Mitarbeitenden erhalten exklusive Rabatte auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen – sowohl direkt am Flughafen als auch bei vielen externen Partnern.

Dazu gehören vergünstigte Angebote in Shops und Restaurants, attraktive Reise- und Mobilitätsangebote sowie Sonderkonditionen in Bereichen wie Freizeit, Technik oder Mode. Ein Plus, das den Alltag bereichert und Wertschätzung spürbar macht.

Veranstaltungsraum mit großer Leinwand, auf der „15, 25, 40 Jahre RUNWAY LEGENDS“ in leuchtendem Blau projiziert wird.

STR Crew-Events

Ob Sommerfest, Skiausflug oder Teamevent: Die Mitarbeitenden am Flughafen Stuttgart kommen auch außerhalb des Arbeitsalltags regelmäßig zusammen. Die STR Crew-Events bieten Raum für Austausch, stärken den Zusammenhalt und machen den besonderen Teamspirit am Airport erlebbar – ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Wertschätzung.

Youtube Video Poster

Wanna fly with us?

Gemeinsam gestalten wir den fairport von morgen – mit Innovationskraft, Teamgeist und Leidenschaft. Jetzt am Flughafen Stuttgart durchstarten und Teil einer starken Crew werden.

Ob Bau-Pilotin, Captain of Data in der IT oder Panther-Pilotin bei der Feuerwehr: Die Aufgaben am STR sind so vielfältig wie spannend. Zusammen machen wir den Flughafen Stuttgart fit für die Zukunft – leistungsstark, nachhaltig und voller Möglichkeiten. #workSTR

Weitere interessante Themen

Team aus verschiedenen Berufsgruppen läuft gemeinsam durch die lichtdurchflutete Abflughalle des Flughafens Stuttgart.

Stellenübersicht

Vielfältige Aufgaben, attraktive Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten: Am Flughafen Stuttgart gibt es viele Chancen!
Gruppe lachender Flughafen-Mitarbeitender steht im Kreis und streckt die Hände gemeinsam in die Mitte.

Werte, die verbinden. Kultur, die bewegt.

Gemeinsam mehr erreichen: Unsere Kultur basiert auf Respekt, Vielfalt und Teamgeist – das macht das Arbeiten am STR so besonders.
Junger Mann mit Brille und blauem Hemd lehnt lächelnd an einem Stehtisch in einem modernen Büro am Flughafen Stuttgart.

Bewerben am Airport: So geht’s

So läuft die Bewerbung am Flughafen Stuttgart: kompakt erklärt, klar strukturiert und mit hilfreichen Antworten auf wichtige Fragen