Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Flughafen Stuttgart GmbH (nachfolgend „Stuttgart Airport“) folgt dem selbst auferlegten Leitbild des fairport STR. Unser Anspruch ist es, dauerhaft einer der nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Nachhaltig bedeutet für den Stuttgart Airport, einen Mehrwert zu schaffen – für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Menschen in der Region, die Umwelt sowie für Ökonomie. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie gründet auf verbindlichen Werten und Richtlinien für unsere Mitarbeitenden, die in unserem fairport-Kodex festgeschrieben sind. Wir führen einen offenen Dialog mit diversen Interessensgruppen und informieren über unser Handeln regelmäßig und transparent. Die Nachhaltigkeitsstrategie lässt die Flughafen Stuttgart GmbH kontinuierlich von seinen Interessensgruppen wie Passagieren, Nachbarn, Interessenverbänden bewerten. Auf Grundlage des fairport-Leitbilds sowie geltender gesetzlicher Regelungen gestaltet der Stuttgart Airport seine Website barrierefrei und verbessert diese auch fortlaufend dahingehend.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.stuttgart-airport.com.

Aktueller Stand im Hinblick auf Barrierefreiheit

Diese Webseite ist überwiegend barrierefrei. Einschränkungen sind die folgend genannten Punkte.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit noch nicht barrierefrei:

  • Manche Bilder enthalten Textelemente (sog. Schriftgrafiken).
  • Dokumente (z.B. PDF) enthalten unter Umständen keine Strukturebene.
  • Verlinkungen zu externen Anwendungen oder Webpräsenzen können auf nicht barrierefreie Inhalte führen.

Aufgrund der Komplexität der Seite sowie der Menge an Daten, Texten und Bildern sind diese Einschränkungen derzeit vorhanden. Die Flughafen Stuttgart GmbH arbeitet jedoch kontinuierlich an der barrierefreien Umsetzung der oben aufgeführten Inhalte, die unmittelbar im eigenen Einflussbereich stehen.

Anfordern von barrierefreien Inhalten

Sollten Informationen barrierefrei benötigt werden und diese in einer nicht zugänglichen Form sein, etwa PDF‐Dateien, übermitteln wir das Dokument nach Möglichkeit gerne in barrierefreier Form. Hierzu bitte per E‐Mail-Kontakt aufnehmen und den Titel der Veröffentlichung mitteilen.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Wir freuen uns auf Feedback zur barrierefreien Gestaltung unserer Website www.stuttgart-airport.com. Unter folgender Adresse sind wir erreichbar:

Flughafen Stuttgart GmbH
Flughafenstraße 32
70629 Stuttgart

Telefon: +49 711 948-0
Fax: +49 711 948-2241
E-Mail: website@stuttgart-airport.com

Falls wir nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb eines angemessenen Zeitraumes ab Zugang der Anfrage antworten, ist die Schlichtungsstelle der richtige Ansprechpartner

Schlichtungsstelle:

Beauftragter der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
buero@behindertenbeauftragter.de

Die Schlichtungsstelle zieht die Marktüberwachungsbehörde auf Antrag als Beteiligte im Schlichtungsverfahren hinzu.

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen:

Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes errichten die Länder – geregelt durch einen Staatsvertrag – derzeit eine gemeinsame Stelle. Bis zur formalen Errichtung der MLBF sollen Anfragen an folgende Stelle gerichtet werden:

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: +49 391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 01.07.2025 erstellt.

Die Aussagen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung sowie einer automatisierten Prüfung der technischen Barrierefreiheit auf Basis der Web Content Accessibility Guidelines 2.2 (Level AA).

Die Erklärung wurde zuletzt am 01.07.2025 überprüft.


Grünes Sammelplatz-Symbol an einer Betonwand mit Pfeilen, die auf drei stilisierte Personen in der Mitte zeigen.

Leichte Sprache

Barrierefreiheit: Informationen für die Reise in leichter Sprache

Glossar Leichte Sprache

Erklärungen zu Begriffen in der Luftfahrtbranche und fürs Reisen mit dem Flugzeug