Ausreichend Zeit einplanen, damit der Start entspannt bleibt
Wir empfehlen, etwa 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, mindestens aber 90 Minuten vorher an der Sicherheitskontrolle. So bleibt genug Zeit dafür.
Gut zu wissen: Pro Person ist nur ein Handgepäckstück erlaubt.
Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle
Bitte beachten: Die Wartezeiten können sich aufgrund der Abläufe rund um den Flughafenbetrieb laufend ändern. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Smart Lane
Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle buchen
Wer einen konkreten Zeitraum für die Sicherheitskontrolle bucht, kann direkt zur Smart Lane in Terminal 2 gehen – gut ausgeschildert und leicht zu finden. So erspart man sich lange Wartezeiten.
Die Smart Lane ist täglich von 4 bis 19 Uhr geöffnet.
Damit alle sicher abheben, wird vor dem Abflug jede Person kontrolliert – schnell, sorgfältig und routiniert. Am besten wählt man den Kontrollpunkt aus, an dem es am schnellsten geht. Die aktuellen Wartezeiten stehen auf den Monitoren vor Ort und online. Alle Wege am Flughafen Stuttgart sind kurz. Deshalb sind von jedem Kontrollpunkt aus alle Gates gut zu erreichen.
Wichtig: Menschen mit Herzschrittmacher sprechen bitte vor der Kontrolle unser Personal an.
1. Wannen füllen: Alles muss auf das Band
Am Kontrollpunkt bitte sämtliche Taschen und Gegenstände in die Wannen legen. Jede Person kann so viele Wannen nutzen, wie benötigt werden.
Hosentaschen bitte komplett leeren – auch Kleinteile wie Münzen, Schlüssel oder Taschentücher.
Gürtel und Schmuck, wenn möglich, ablegen.
Elektronische Geräte wie Handys oder Laptops in eine eigene Wanne legen.
Flüssigkeiten im 1-Liter-Beutel ebenfalls separat in eine Wanne legen.
Fragen zu besonderen Gegenständen? Unser Team hilft gern – zum Beispiel bei Kinderspielzeug, Kameras oder Drohnen.
Liegen sämtliche Gegenstände in der Wanne, wird jede Person einzeln aufgefordert, durch den Sicherheitsscanner zu gehen. Ertönt ein Piepton, erfolgt eine Nachkontrolle. Einfach den Anweisungen des Sicherheitspersonals folgen – so geht alles zügig und reibungslos.
3. Nachkontrolle: Sicher ist sicher
Personenkontrolle: Wenn der Scanner anschlägt, folgt ein kurzes Abtasten durch das Sicherheitspersonal – respektvoll und routiniert.
Gepäckkontrolle: Gibt es Unklarheiten beim Handgepäck, wird man gebeten, es zu öffnen. Während der Prüfung darf das Gepäck nicht berührt werden.
Sprengstoffkontrolle: Bei Verdacht oder auch stichprobenartig werden Sprengstoffkontrollen durchgeführt. In diesem Fall ist es wichtig, den Anweisungen des Sicherheitspersonals genau zu folgen.
Entspannt durch die Sicherheitskontrolle
Weitere interessante Themen
Gut gepackt, entspannt gereist
Alles rund ums Gepäck: Handgepäck, Regeln, Sperrgepäck und mehr – so reist man entspannt ab Stuttgart.