Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Leichte Sprache

Herzlich willkommen am Flughafen Stuttgart!

Sie möchten verreisen?

Sie möchten mit dem Flugzeug fliegen?

Sie fliegen am Flughafen Stuttgart los?

Dann sind Sie hier richtig.

Wir helfen Ihnen bei Ihrer Reise.

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen:

  • Was müssen Sie vor dem Flug wissen?
  • Wann sollen Sie am Flughafen sein?
  • Was dürfen Sie im Gepäck haben?
  • Wie kommen Sie zum Flughafen?

Wir erklären alles in Leichter Sprache.

So können viele Menschen die Informationen gut verstehen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise
und einen schönen Urlaub!

Urlaub und Reisezeit

Sie möchten in den Urlaub fliegen.

Hier finden Sie wichtige Informationen.

So starten Sie gut vorbereitet in den Urlaub.

Kommen Sie früh zum Flughafen

Am Morgen und am Nachmittag sind viele Menschen am Flughafen.

Dann kann es an den Kontrollen länger dauern.

Kommen Sie deshalb früh zum Flughafen.

Spätestens 2 Stunden vor dem Abflug.

Aber nicht früher als 3 Stunden.

Gehen Sie 90 Minuten vor dem Abflug zur Sicherheits-Kontrolle.

Auch wenn weniger los ist.

Halten Sie Ihre Unterlagen bereit

Das brauchen Sie für die Reise:

  • Ausweis
  • Flug-Ticket

Bitte haben Sie beides in Ihrer Tasche.

Dann können Sie die Dokumente schnell herausholen.

So geht es schneller.

Sie können einen festen Zeit-Punkt zur Kontrolle buchen

Sie können online einen festen Termin buchen.

Dann wissen Sie genau:

Wann gehen Sie zur Sicherheits-Kontrolle.

Das Angebot heißt: Smart Lane.


So kommen Sie zum Flughafen

Sie können mit dem Bus kommen.

Oder mit der Bahn.

Sie kommen mit der Bahn zum Flughafen?

Dann können Sie mit der S-Bahn zum Flughafen fahren.

Sie können auch die Stadtbahn U6 nehmen.

Beide Bahnen halten direkt am Flughafen.

Wichtig: Es gibt manchmal Änderungen im Fahrplan.

Informieren Sie sich vorher beim VVS.

VVS bedeutet Verkehrsverbund Stuttgart.

Jemand kann Sie auch mit dem Auto bringen.

Vor dem Flughafen gibt es den Bereich „Kiss & Fly“.

Dort dürfen Autos 8 Minuten kostenlos halten.

Oder Sie buchen einen Parkplatz.

Zum Beispiel Parkplatz P0.

Dort ist die erste Stunde kostenlos.

Der Tag Ihrer Reise: So planen Sie gut

  • Schauen Sie nach, ob Ihr Flug pünktlich ist
  • Planen Sie genug Zeit für die Wege im Flughafen ein
  • Kommen Sie 2 Stunden vor Abflug zum Flughafen
  • Die Schalter öffnen 2 bis 3 Stunden vor Abflug
  • Buchen Sie einen Platz in der Smart Lane
  • Gehen Sie 90 Minuten vor Abflug zur Sicherheits-Kontrolle
  • Gehen Sie spätestens 45 Minuten vor Abflug zum Gate. Das ist der Flugsteig




Sicherheits-Kontrolle und Hand-Gepäck

Beachten Sie die Regeln für das Hand-Gepäck.

Nehmen Sie nur Dinge mit, die erlaubt sind.

Flüssigkeiten müssen in einen durchsichtigen Beutel.

Jede Flüssigkeit darf höchstens 100 Milliliter haben.

Der Beutel darf 1 Liter groß sein.

Bringen Sie möglichst nur 1 Hand-Gepäck-Stück mit.

Schauen Sie am Flughafen auf die Anzeigen.

Dort steht: Wo ist Ihr Gate?

Anmelden und Koffer abgeben

Vor Ihrem Flug müssen Sie sich für Ihren Flug anmelden.

Diese Anmeldung nennt man Check-in.

So spricht man es aus: Tschäck in.


Sie können vorher im Internet einchecken.

Oder Sie melden sich am Abend vor dem Flug an.

Sie können auch am Flughafen einchecken.

Das geht am Schalter oder am Automaten.

Sie bekommen dann Ihre Bord-Karte.

Die Bord-Karte ist Ihre Eintritts-Karte für das Flugzeug.


Geben Sie Ihren Koffer an einem Automaten ab.

Auf dem Automaten steht: Self Bag Drop

Dort geben Sie den Koffer selbst ab.

Halten Sie Ihren Ausweis und Ihre Dokumente bereit.

Haben Sie großes Gepäck?

Das nennt man Sperrgepäck.

Das ist besonderes Gepäck.

Sie brauchen mehr Zeit für die Abgabe.

Sie können auch einen Koffer-Wagen oder einen Trage-Service nutzen.


Reisen mit Kindern oder mit Roll-Stuhl

Sie reisen mit Kindern?

Am Flughafen gibt es Hilfe für Familien.

Sie reisen mit Rollstuhl oder brauchen Hilfe?

Am Flughafen gibt es barrierefreie Angebote.

Barrierefrei heißt: gut zugänglich für alle.

Anreise planen

Hier 3 Tipps:

  1. Prüfen Sie Ihre Verbindung von Bus oder Bahn.
  2. Achten Sie auf Sperrungen bei der S-Bahn oder der Stadtbahn U6
  3. Buchen Sie Ihren Parkplatz früh.

Oder: Nutzen Sie Carsharing.


Angebote am Flughafen

  • Nutzen Sie das kostenlose WLAN und surfen Sie ohne zu bezahlen im Internet
  • Drucken Sie Ihre Reise-Unter-Lagen an der Information in Terminal 3
  • Gehen Sie einkaufen oder essen in den Geschäften und Restaurantes am Flughafen
  • Für Kinder gibt es einen Spielbereich. Er heißt SkyLand. Das spricht man so aus: Skai-länd



Vor der Reise: Alles Wichtige prüfen

Bevor Sie in den Urlaub fliegen, denken Sie an diese Punkte:

  • Ist Ihr Ausweis noch gültig?
  • Brauchen Sie ein Visum für Ihr Urlaubs-Land?
  • Haben Sie einen Führerschein für Ihr Urlaubs-Land?
  • Haben Sie eine Reise-Versicherung?
  • Brauchen Sie Impfungen oder einen medizinischen Test?
  • Machen Sie Kopien von allen wichtigen Unterlagen. Dazu gehören Ausweise, Tickets und Versicherungen
  • Beachten Sie die Regeln von Ihrer Flug-Gesellschaft


Weitere interessante Themen

Glossar Leichte Sprache

Erklärungen zu Begriffen in der Luftfahrtbranche und fürs Reisen mit dem Flugzeug