Glossar
Hier erklären wir schwere Wörter.
So können Sie alles besser verstehen.
Hier erklären wir schwere Wörter.
So können Sie alles besser verstehen.
Smart Lane ist englisch.
Direkt übersetzt bedeutet es intelligente Spur.
So spricht man es aus: Smart Le-in.
Die Smart Lane ist ein schneller Weg durch die Kontrolle am Flughafen.
Nur Menschen mit Termin dürfen dort durchgehen.
Deshalb gibt es oft weniger Wartezeit.
Das geht schneller und ist bequemer.
Kiss & Fly ist englisch.
Direkt übersetzt bedeutet es küssen und fliegen.
So spricht man es aus: Kiss änd Flai.
Kiss & Fly ist ein Bereich vor dem Flughafen.
Dort können Sie eine Person absetzen, die wegfliegt.
Oder eine Person setzt sie dort vor Ihrer Reise ab.
Sie dürfen dort 8 Minuten kostenlos halten.
Die Schranke öffnet automatisch.
Sie brauchen kein Ticket.
Bleiben Sie länger als 8 Minuten, kostet das Geld.
Sie bezahlen dann mit EC-Karte oder Kreditkarte.
Sie können auch mit Münzen und Scheinen am Automaten bezahlen.
Gate ist englisch.
Es bedeutet Tor.
So spricht man es aus: Gäit.
Ein Gate ist ein Warte-Bereich im Flughafen.
Dort steigen Sie in das Flugzeug ein.
Auf Ihrer Bord-Karte steht die Nummer vom Gate.
Achten Sie auf die Anzeigen im Flughafen.
Dort steht, zu welchem Gate Sie gehen müssen.
Carsharing ist englisch.
Es bedeutet Auto teilen.
So spricht man es aus: Kar-schä-ring.
Carsharing bedeutet: Sie teilen sich ein Auto mit anderen.
Sie können das Auto für kurze Zeit mieten.
Am Flughafen gibt es besondere Park-Plätze für Carsharing.
Die Anbieter finden Sie auf der Internet-Seite vom Flughafen.
Terminal ist ein englisches Wort.
So spricht man es aus: Tör-mi-nell.
Ein Terminal ist ein Gebäude-Teil am Flughafen.
Dort kommen Sie an oder fliegen ab.
Im Terminal gibt es Schalter, Kontrollen, Läden und Gates.
Am Flughafen Stuttgart gibt es mehrere Terminals.
Sperrgepäck ist großes oder besonderes Gepäck.
Zum Beispiel:
Sie möchten Sperrgepäck abgeben?
Dann brauchen Sie mehr Zeit dafür am Flughafen.
Am Flughafen Stuttgart geben Sie Sperrgepäck im Terminal 3 ab.
Das ist rechts neben der Sicherheits-Kontrolle.
Tipp: Informieren Sie sich vorher bei Ihrer Flug-Gesellschaft oder im Reisebüro.