Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Reisen mit Kindern

Neue Website
Wir freuen uns auf Feedback!
Zwei Kinder mit bunten Rucksäcken und einem Tiger-Koffer laufen Hand in Hand im Flughafen Stuttgart.

Entspannt starten – auch mit Kind an Bord. Eine gute Vorbereitung macht vieles einfacher. Wer mit Kindern reist, profitiert von kurzen Wegen und familienfreundlichen Angeboten am Flughafen Stuttgart. Hier gibt’s Tipps für eine entspannte Reise mit Kind – vom Check-in bis zum Abflug

Familie im Flughafen Stuttgart gibt Kinderwagen und Sperrgepäck am Schalter ab.

Kinderwagen und Autositze

Kinderwagen, Buggys oder Autositze werden nach dem Check-in in der Regel als Sperrgepäck aufgegeben. Ob ein Autositz im Flugzeug genutzt werden darf, entscheidet die Fluggesellschaft – Auskunft gibt es direkt dort.

Gut zu wissen: Die Kontrollgeräte an der Sicherheitskontrolle sind auf Gegenstände bis zu einer Größe von 60 x 40 Zentimetern ausgelegt.

Leihbuggys

Am Sperrgepäckschalter in Terminal 3 auf der Abflugebene kann man den eigenen Buggy oder Kinderwagen gegen einen Leihbuggy tauschen. Dieser lässt sich bis zum Gate mitnehmen und wird dort von den Mitarbeitenden entgegengenommen.

Was noch wichtig ist

Ernährung

Babynahrung: Im Edeka und im Budni Drogeriemarkt in Terminal 3 auf der Ankunftsebene gibt es eine größere Auswahl an Babynahrung für alle Eltern, die noch „Nachschub“ benötigen.

Gut zu wissen: Die Bundespolizei informiert über die Regeln zur Mitnahme von Babynahrung (für Kinder bis 24 Monate) und Medizin im Handgepäck.




Pflege

Wickelräume: Im öffentlichen Bereich und im Gatebereich gibt es knapp 20 Wickelräume. Diese sind ideal, um unterwegs das Kind zu versorgen. In einigen Räumen stehen zusätzlich Flaschenwärmer bereit.

Pflegeprodukte: Babypuder vergessen oder zu wenig Windeln dabei? Im Budni Drogeriemarkt in Terminal 3 auf der Ankunftsebene führt eine gut sortierte Auswahl an Drogerie-Produkten für Babys und Kinder.



Gesundheit

Apotheke: Die Aeroatoll Apotheke in Terminal 2 auf der Abflugebene bietet Medikamente und persönliche Beratung.

Ärztlicher Dienst: Wer medizinische Fragen hat, kann sich an das Team des Airport Medical Centers in Terminal West wenden – ebenfalls auf der Abflugebene.


Shops

Edeka

Geöffnet  -  0 Uhr bis 23:59 Uhr
Terminal 3, Öffentlicher Bereich
Shops

Budni Drogeriemarkt

Geschlossen  -  7 Uhr bis 21 Uhr
Terminal 3, Öffentlicher Bereich
Services

AeroAtoll Apotheke

Geschlossen  -  8 Uhr bis 19 Uhr
Terminal 2, Öffentlicher Bereich
Services

Medical Center Airport

Geschlossen  -  8 Uhr bis 16 Uhr
Terminal 1, Öffentlicher Bereich
Familie mit Gepäckwagen und Koffern im Eingangsbereich des Flughafens Stuttgart.

Preboarding für Familien

Bei einigen Flügen können Familien mit Kindern früher an Bord gehen. Ob das angeboten wird, hängt von der jeweiligen Fluggesellschaft ab.

Alleinreisende Kinder

Viele Fluggesellschaften bieten für alleinreisende Kinder einen speziellen Betreuungsservice an. Die Buchung und Details zur Betreuung erfolgen direkt über die jeweilige Fluggesellschaft.

Person in roter Kleidung sitzt im Flugzeug und hält ein Spielzeug.

Fliegen mit Kindern

Dieses Video bietet praktische Tipps für eine entspannte Reise mit Kind.

Mutter mit Kind und Rollkoffern im Gepäckbereich des Flughafens Stuttgart
Kinder spielen an einem interaktiven Bildschirm im Flughafen Stuttgart.

Erlebnis Flughafen

Wer mit Kindern die Faszination Fliegen entdecken möchte, findet am Flughafen viele spannende Möglichkeiten.

Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist unser Besucherzentrum SkyLand mit interaktiven Spielen für Groß und Klein. Die kostenlose Besucherterrasse bietet bei jedem Wetter einen guten Blick aufs Vorfeld. Und wer noch näher ran will, kann bei einer Flughafenführung dabei sein.



Weitere interessante Themen

Zwei Personen mit Gepäck gehen entlang des Terminalgebäudes am Flughafen Stuttgart.

Stressfreier abheben: Checkliste für den Flug

Die wichtigsten Tipps für die Reise vom Flughafen Stuttgart – von der Anreise bis zur Sicherheitskontrolle
Flughafenmitarbeiter gibt Reisenden am Flughafen Stuttgart Auskunft.

Anlaufstellen – gut betreut am Flughafen Stuttgart

Services für Reisende: Infos, WLAN, Trinkwasser, Lounge, Meeting-Points und mehr – alle wichtigen Infos kompakt am Flughafen Stuttgart.
Mitarbeiterin des Flughafens Stuttgart telefoniert und arbeitet am Computer.

Wichtige Kontakte am Flughafen Stuttgart auf einen Blick

Alle Kontakte für Reisende am Flughafen Stuttgart: Callcenter, Polizei, Feuerwehr, Gepäck, Medizin – schnell erreichbar, klar gebündelt