Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Unternehmens­porträt

Der Flughafen Stuttgart im Überblick

Neue Website
Wir freuen uns auf Feedback!
Luftaufnahme des Flughafen Stuttgart mit Terminalgebäuden, Rollfeldern und umliegender Region

Der Flughafen Stuttgart ist seit über 100 Jahren ein zentraler Mobilitätsstandort für Baden-Württemberg – mit Wirkung über die Landesgrenzen hinaus. Seine Geschichte reicht von ersten Flugbetrieben auf dem Cannstatter Wasen, über das Flugfeld Böblingen ab 1924, bis zum heutigen internationalen Flughafen auf den Fildern. Die grundlegenden Aufgaben im Luftverkehr sind geblieben – verändert haben sich Infrastruktur, Technik und Passagierprozesse.

Direktverbindungen innerhalb Europas: Das Streckennetz des Flughafens ist auf Europa ausgerichtet und bietet Direktverbindungen zu zahlreichen Metropolen und internationalen Drehkreuzen. Der Standort STR liegt zentral im Ballungsraum Baden-Württemberg, verteilt auf die Gemarkungen von Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt, Ostfildern, Neuhausen und Stuttgart. Im Einzugsgebiet leben mehr als 19 Millionen Menschen.


Sonnenaufgang am Flughafen Stuttgart: Blick entlang der Terminalfassade mit großem Schriftzug „STUTTGART MANFRED ROMMEL AIRPORT“.

Die Flughafen Stuttgart GmbH

Rund 300 Unternehmen und Behörden sorgen täglich dafür, dass am Flughafen Stuttgart alles läuft. Sie kümmern sich um die Sicherheitskontrolle, den Check-in, betreiben Gastronomie und Shops und halten den Betrieb am Airport am Laufen.

Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat den Auftrag, die internationale Anbindung Baden-Württembergs sicherzustellen. Das Land Baden-Württemberg hält 65 Prozent der Anteile, die Stadt Stuttgart 35 Prozent.

Manfred Rommel Airport

Seit 2014 trägt der Flughafen Stuttgart den Namenszusatz „Manfred Rommel Flughafen“ – in Erinnerung an den früheren Oberbürgermeister der Landeshauptstadt und ehemaligen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Flughafen Stuttgart GmbH.



Grafik zur Einteilung von Aviation- und Non-Aviation-Leistungen am Flughafen Stuttgart mit Aufgabenfeldern

Die Aufgaben

4 Terminals, 1 Start- und Landebahn und insgesamt 56 Abstellpositionen für Flugzeuge – auf rund 400 Hektar Fläche sorgt die Flughafen Stuttgart GmbH dafür, dass der Betrieb reibungslos läuft.

Zentrale Aufgabe: die Funktionsfähigkeit des Flughafens gewährleisten. Dabei teilt sich das Aufgabengebiet in 2 Bereiche: Aviation und Non-Aviation.

Aviation - alles rund um den Flugbetrieb:

  • Verkehrsplanung: Koordination der Start- und Landezeiten
  • Verkehrsaufsicht: Überwachung und Sicherung des Vorfelds, der Rollwege sowie der Start- und Landebahn
  • Passagierservice: Terminalaufsicht, Fluggastdienste, Fundbüro und mehr


Non-Aviation - Infrastruktur und Services am Airport:

  • Bau, Betrieb und Wartung der Start- und Landebahn, Rollwege und des Vorfelds sowie aller Infrastruktureinrichtungen
  • Vermietung und Verpachtung von Büroflächen, Shops, Restaurants und Parkhäusern
  • Versorgung mit Strom, Wasser und Wärme – dazu Reinigung, Entsorgung sowie Informations- und Kommunikationstechnik


Ein Flugzeug im Landeanflug auf den Flughafen Stuttgart bei Sonnenuntergang

Konzernstruktur und Beteiligungen im Überblick

Starke Partner: Informationen zu Beteiligungen und Tochtergesellschaften der Flughafen Stuttgart GmbH für effiziente Abläufe und serviceorientierte Angebote.
Porträt der Geschäftsführung vom STR: Carsten Poralla und Ulrich Heppe

Die Geschäftsführung

Ulrich Heppe und Carsten Poralla – das Führungsduo, das den Flughafen Stuttgart mit Strategie und Verantwortung in die Zukunft lenkt.
Sonnenaufgang am Flughafen Stuttgart: Blick entlang der Terminalfassade mit großem Schriftzug „STUTTGART MANFRED ROMMEL AIRPORT“.

Flughafen Stuttgart auf einen Blick

Alle Kennzahlen zum Flughafen Stuttgart: von Passagierzahlen bis zur Bilanz – kompakt, transparent und aktuell im Überblick.
Reihe moderner Flughafenlöschfahrzeuge vor der Feuerwache des Flughafen Stuttgart bei sonnigem Wetter

Unsere Flughafenfeuerwehr

Rund um die Uhr einsatzbereit für Brandschutz, Rettungsdienst und technische Hilfeleistungen.
Außenansicht des Terminalgebäudes am Flughafen Stuttgart (Manfred Rommel Airport) mit Busverkehr im Vordergrund bei Sonnenaufgang.

Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH

Der Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH – Zusammensetzung im Überblick.