Die Flughafen Stuttgart GmbH unterstützt journalistische Film- und Fotoaufnahmen – sofern dies im laufenden Betrieb möglich ist. Wichtig: Bitte ausreichend Vorlaufzeit einplanen, insbesondere in Ferienzeiten kann die Bearbeitung etwas länger dauern.
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir darum, folgende Hinweise zu beachten:
Kosten und Bedingungen
Journalistische Zwecke: Grundsätzlich kostenfrei ohne spezielle Betreuung
Bei erhöhtem Betreuungsaufwand: Kosten laut Entgelttabelle (siehe unten)
Die Unternehmenskommunikation der Flughafen Stuttgart GmbH genehmigt redaktionelle Film- und Fotoarbeiten. Voraussetzung ist das vollständig ausgefüllte Formular für redaktionelle Aufnahmen. Dieses senden Sie bitte vorab per E-Mail an presse@stuttgart-airport.com.
Checkliste für journalistische Anfragen:
Formular vollständig ausfüllen
Handynummer der Kontaktperson vor Ort angeben
Presseausweis bereithalten
Ausweisdokumente für alle Teammitglieder mitbringen
Bei Aufnahmen im Sicherheitsbereich Zeit einplanen für die Sicherheitskontrolle
Für kommerzielle Foto- und Filmprojekte ist eine kostenpflichtige Genehmigung erforderlich. Die Koordination übernimmt der Fachbereich Airport Media. Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular für kommerzielle Aufnahmen frühzeitig an uns.
Wichtig: Für Werbeaufnahmen mit Luftfahrzeugen oder im Sicherheitsbereich sind zusätzliche Genehmigungen erforderlich – unter anderem durch die jeweilige Fluggesellschaft und die Bundespolizei.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mindestens 5 Werktage vor dem geplanten Drehtermin. Bei umfangreicheren Projekten oder Drehs in sensiblen Bereichen empfehlen wir eine frühzeitige Kontaktaufnahme – insbesondere in Ferienzeiten oder bei erhöhtem Abstimmungsbedarf.
Darf ich mit Drohnen filmen?
Nein – aus Sicherheitsgründen sind Drohnenflüge im gesamten Flughafenbereich grundsätzlich untersagt. Dies gilt auch für journalistische und kommerzielle Zwecke. Mehr Informationen
Kann ich spontan mit dem Handy fotografieren?
Ja – privates Fotografieren mit dem Handy ist am Flughafen Stuttgart grundsätzlich erlaubt. Ausnahmen gelten für sicherheitsrelevante Bereiche wie die Passagierkontrolle oder andere zugangsbeschränkte Zonen. Dort ist das Fotografieren verboten.
Weitere interessante Themen
Mediathek: Bilder
Faszinierende Aufnahmen rund um den Flughafen Stuttgart - von beeindruckenden Luftbildern über spannende Einblicke hinter die Kulissen bis hin zu aktuellen Events. Jetzt stöbern und downloaden!
Ob aktuelle Mitteilungen, Pressematerial oder Ansprechpartner: Hier finden Medienschaffende alles Wissenswerte rund um den Flughafen Stuttgart – kompakt, transparent und direkt zugänglich.