Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Airport-Entwicklung

Zahlen und Fakten

neue website
Wir freuen uns auf Feedback!
Sonnenaufgang am Flughafen Stuttgart: Blick entlang der Terminalfassade mit großem Schriftzug „STUTTGART MANFRED ROMMEL AIRPORT“.

Flugverkehr am Flughafen Stuttgart

Fluggäste

2024: 9,1 Millionen
2023: 8,4 Millionen
2022: 7,0 Millionen

Flugbewegungen

2024: 94,1 Tausend
2023: 92,1 Tausend
2022: 85,8 Tausend

Luftfracht

2024: 34,2 Tausend Tonnen
2023: 40,0 Tausend Tonnen
2022: 33,6 Tausend Tonnen

Anzahl Flugziele

2024: 120
2023: 116
2022: 113

Anzahl der Airlines

2024: 45
2023: 46
2022: 39

Anzahl der Länder

2024: 43
2023: 35
2022: 32
Luftaufnahme des Flughafen Stuttgart mit Terminalgebäuden, Rollfeldern und umliegender Region

Terminals und Infrastruktur am Stuttgart Airport

Terminals:

  • Terminal 1: Abflug und Ankunft
  • Terminal 2: nur Abflug
  • Terminal 3: Abflug und Ankunft
  • Terminal 4: Abflug und Ankunft

Weitere Kennzahlen:

  • Check-in-Schalter: 106
  • Gates: 70
  • Fläche für Shops: rund 6.000 Quadratmeter
  • Fläche für Gastronomie: rund 3.000 Quadratmeter

Insgesamt sorgen 77 Shops, Gastronomieeinheiten und Servicepunkte – vor und nach der Sicherheitskontrolle – für ein vielseitiges Angebot am Flughafen.

Flugbetriebsflächen

  • Start- und Landebahn: 3.345 Meter lang, 45 Meter breit
  • 2 parallele Rollbahnen
  • Vorfeldfläche: 70 Hektar
  • Abstellpositionen für Flugzeuge: 49
  • Abstellpositionen am Luftfrachtzentrum: 7

Flughafengelände

  • Gesamtfläche: rund 400 Hektar
  • Davon Grünflächen: rund 190 Hektar

Unternehmen und Behörden am Standort

  • Über 300 Unternehmen und Behörden sind am Flughafen Stuttgart angesiedelt.

Wirtschaftszahlen der Flughafen Stuttgart GmbH

Gesamtumsatz Flughafen Stuttgart GmbH

2024: 278,2 Millionen Euro
 2023: 249,5 Millionen Euro
2022: 203,8 Millionen Euro

Umsatz im Bereich Aviation

2024: 163,1 Millionen Euro
 2023: 144,6 Millionen Euro
2022: 113,6 Millionen Euro

Umsatz im Bereich Non-Aviation

2024: 115,0 Millionen Euro
 2023: 104,8 Millionen Euro
2022: 90,3 Millionen Euro

Weitere interessante Themen

Visualisierung eines modernen, grünen Terminalbereichs im Flughafen Stuttgart.

Zukunft gestalten: Projekte für einen nachhaltigen Flughafenbetrieb

Projekte rund um Klima, Energie und Mobilität – so gestaltet der Flughafen Stuttgart den Luftverkehr von morgen.
Historisches Schwarzweiß-Foto: Karl Feucht, Mechaniker und Bordwart bei den Dornier-Werken, steht vor einem gelandeten Flugzeug.

Chronik

Mehr als 100 Jahre Stuttgart Airport - der Lauf der Zeit im Überblick ab 1924

the fairport – Verantwortung, die verbindet

Der Flughafen Stuttgart gestaltet Mobilität nachhaltig – mit Verantwortung für Menschen, Umwelt und Zukunft.
Luftaufnahme des Flughafen Stuttgart mit Terminalgebäuden, Rollfeldern und umliegender Region

Drehkreuz Baden-Württembergs – der Flughafen Stuttgart im Porträt

Seit mehr als 100 Jahren ist der Flughafen Stuttgart ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt – mit Verbindungen für Menschen, Regionen und Märkte.