Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Aufgaben am STR
Praxisphasen: Technik verstehen, Gebäude steuern
Im dualen Studium sind die Studierenden dem Facility Management – konkret der Arbeitsgruppe Objektmanagement – zugeordnet. Der Fokus liegt auf praxisnahen Aufgaben rund um die technischen und organisatorischen Aspekte des Gebäudebetriebs.
Typische Einsatzbereiche:
Gebäudetechnik
Maschinen-, Förder-, MSR- und Gebäudeleittechnik
Elektrotechnik
Infrastrukturelles Management
Objektmanagement
Dazu kommen kaufmännische Aufgaben wie:
Bearbeitung von Bestellungen und Rechnungen
Erstellung von Präsentationen und Auswertungen – zum Beispiel in Excel und SAP
Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
Im letzten Semester verfassen die Studierenden eine praxisorientierte Bachelorarbeit – direkt zu einem Thema aus dem Unternehmenskontext.
Vertiefte Einblicke
Das duale Studium vermittelt fundiertes Wissen in betriebswirtschaftlichen und technischen Grundlagen – ergänzt durch praxisrelevante Inhalte rund um:
Bau- und Gebäudetechnik
Real Estate Management
Energiemanagement
Unsere Studierenden arbeiten im jeweiligen Fachbereich aktiv mit, übernehmen Verantwortung und bringen eigene Projekte ein. So wird aus Theorie gelebte Praxis – direkt am Flughafen Stuttgart.
Informationen zum Studiengang
Ausbildungsbeginn
1. September (1 Monat Vorpraktikum)
Studienbeginn
1. Oktober
Dauer
3 Jahre
(1 Monat Vorpraktikum plus 6 Semester Studium)
Ausbildungsgehalt
1.368,26 Euro im 1. Studienjahr
1.418,20 Euro im 2. Studienjahr
1.464,02 Euro im 3. Studienjahr
Unsere Bewerbungsphase beginnt jeweils zu Beginn der Sommerferien für das darauffolgende Ausbildungsjahr.
Hinweis: Für den Studienstart im September 2025 stehen keine Studienplätze zur Verfügung.
Keine Jobs am STR verpassen
Jetzt anmelden, Tätigkeitsbereich auswählen – und automatisch per E-Mail über neue Stellenangebote am Flughafen Stuttgart informiert werden. So bleibt man bei allen Karrierechancen immer auf dem neuesten Stand.