Praxisphasen: Einblicke in die IT-Welt des Flughafens
Während der Praxisphasen sind die Studierenden entweder der Abteilung IT-Services für die Unternehmenssteuerung oder der Abteilung IT-Infrastrukturservices zugeordnet. Die Aufgaben richten sich nach konkreten Projekten und aktuellen Fragestellungen der jeweiligen Fachbereiche.
IT-Services für die Unternehmenssteuerung
Planung, Einführung und Betrieb zentraler IT-Systeme zur Unternehmenssteuerung
Projektmanagement im Bereich strategisches Change Management
Mitarbeit an Projekten zur Organisationsentwicklung
Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zur digitalen Weiterentwicklung
Mitwirkung an der Entwicklung strategischer IT-Konzepte
IT-Infrastrukturservices
Planung und Betrieb innovativer, mandantenfähiger IT-Systeme und Netzwerke
Weiterentwicklung der System- und Netzwerklandschaft
Sicherstellung eines stabilen Betriebs der Informations- und Kommunikationstechnik
Integration technischer Lösungen in bestehende Systeme
Betreuung komplexer IT-Projekte – von der Konzeption bis zur Umsetzung
Einsatz moderner Technologien zur Effizienzsteigerung in der IT
Auch kaufmännische Aufgaben gehören zum Tätigkeitsfeld:
Bearbeitung von Bestellungen und Rechnungen
Erstellung von Präsentationen sowie Auswertungen – zum Beispiel in Excel oder SAP
Im letzten Semester verfassen die Studierenden eine praxisbezogene Bachelorarbeit – mit direktem Bezug zu einem Thema aus dem Unternehmensumfeld.
Vertiefte Einblicke in die IT eines Flughafens
Methoden und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
aktuelle IT-Technologien
Prozessmodellierungen
ERP-Systeme
Consulting
Datenbanken
IT-Management
IT-Recht
Projektmanagement
Supply Chain Management
Studierende arbeiten im jeweiligen Fachbereich mit, übernehmen eigene Projekte – von der Planung bis zur Umsetzung – und gestalten gemeinsam mit dem Team die digitale Zukunft am Airport.
Informationen zum Studiengang
Ausbildungsbeginn
1. September (1 Monat Vorpraktikum)
Studienbeginn
1. Oktober
Dauer
3 Jahre
 (1 Monat Vorpraktikum plus 6 Semester Studium)
Ausbildungsgehalt
1.368,26 Euro im 1. Studienjahr
1.418,20 Euro im 2. Studienjahr
1.464,02 Euro im 3. Studienjahr
Unsere Bewerbungsphase beginnt jeweils zu Beginn der Sommerferien – für den Start im darauffolgenden Jahr.
Hinweis: Für den Studienstart im September 2025 stehen keine Plätze zur Verfügung.
Keine Jobs am STR verpassen
Jetzt anmelden und nichts verpassen: Einfach Tätigkeitsbereich auswählen und registrieren – schon kommen neue Stellenangebote am Stuttgart Airport automatisch per E-Mail.