Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 22. Oktober 2021

Mehr Zeit einplanen und gut vorbereitet in die Ferien starten

Zum Auftakt der Herbstferien in Baden-Württemberg werden am ersten Ferienwochenende wieder viele Reisende am Flughafen Stuttgart erwartet. Viele nutzen die Chance, jetzt noch einmal Sonne und Wärme zu tanken. Gefragt sind die klassischen Sonnenziele im Mittelmeerraum, wie Palma de Mallorca und Antalya, oder die Kanarischen Inseln. Städtedestinationen wie Amsterdam, Istanbul, Berlin oder Hamburg sind ebenfalls gut gebucht.

Eine sorgfältige Reisevorbereitung ist nach wie vor unerlässlich. Alle erforderlichen Reisedokumente wie Pass oder Ausweis und Nachweise zu Impfung, Test oder Genesung sollten stets griffbereit sein. Weil die Überprüfung der nötigen Dokumente derzeit zusätzlich Zeit erfordert, sollten Passagiere mindestens zwei Stunden vor dem Abflug am Airport sein. Fluggäste der Airlines Eurowings und Condor können deren Vorabend-Check-in nutzen (jeweils 18 - 20 Uhr) und sich dann am Abflugtag direkt zur Sicherheitskontrolle begeben.

Vor allem zu Ferienbeginn kann es beim Check-in oder an den Sicherheitskontrollen in den Hauptverkehrszeiten, wie etwa am frühen Morgen und nachmittags punktuell zu längeren Wartezeiten kommen. Das gilt ebenso bei der Einreise oder der Gepäckausgabe bei der Rückkehr. In Terminal 3 ist derzeit kein Check-in möglich, die Sicherheitskontrolle für Passagiere ist aber uneingeschränkt nutzbar. Wer vor oder nach der Reise einen Corona-Test benötigt, bekommt diesen im EcoCare Testcenter in Terminal 1 auf der Galerieebene.

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH, Postfach 23 04 61, 70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

budni-Drogerie im Terminal

Im Terminal 3 auf der Ankunftsebene hat die Drogerie budni eine neue Filiale eröffnet. Auf 180 qm Fläche sind rund 10.000 Artikel im Angebot. Neben dem klassischen ...

Pressemitteilung

Relaunch Flughafen-Website - barrierefrei und mobil optimiert

Die neue Website des Flughafens Stuttgart ist online: Mit neuem Design, verbesserter Nutzerführung, konsequenter Barrierefreiheit und einem Fokus auf Nachhaltigkeit...

Pressemitteilung

Stuttgart Airport Busterminal (SAB): SWEG übernimmt Betriebsführung

Am Stuttgart Airport Busterminal (SAB) hat die SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) ab dem 01. Juli 2025 die Betriebsführung übernommen. Bei der turnusmäßigen...