Am Stuttgart Airport Busterminal (SAB) hat die SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) ab dem 01. Juli 2025 die Betriebsführung übernommen. Bei der turnusmäßigen Ausschreibung der Leistung hat das landeseigene Unternehmen den Zuschlag erhalten. Die SWEG kümmert sich damit die kommenden fünf Jahre über ihre Tochtergesellschaft Trapico um den reibungslosen Betrieb vor Ort und besetzt die Betriebsleitzentrale.
Das Stuttgart Airport Busterminal, das seit 2016 am Flughafen angesiedelt ist, ist ein wichtiges Element der intermodalen Mobilität am Flughafen: Flugzeug, öffentliche Verkehrsmittel wie S-Bahn, U-Bahn oder Busverkehre und die Autobahn in unmittelbarer Nähe ermöglichen Reisenden einen Umstieg auf das jeweils gewählte Verkehrsmittel. Aktuell werden vom SAB aus rund 100 Ziele in Deutschland und ganz Europa angesteuert. Im Jahr 2024 wurden am Stuttgart Airport Busterminal rund zwei Millionen Passagiere gezählt.
Im Terminal 3 auf der Ankunftsebene hat die Drogerie budni eine neue Filiale eröffnet. Auf 180 qm Fläche sind rund 10.000 Artikel im Angebot. Neben dem klassischen ...
Pressemitteilung
Relaunch Flughafen-Website - barrierefrei und mobil optimiert
Die neue Website des Flughafens Stuttgart ist online: Mit neuem Design, verbesserter Nutzerführung, konsequenter Barrierefreiheit und einem Fokus auf Nachhaltigkeit...
Pressemitteilung
Sauberer Bodenstrom für das Air-Cargo-Vorfeld - Bundesverkehrsminister Dr. Wissing überreicht Förderbescheid
Der Flughafen Stuttgart schließt alle Flugzeugpositionen auf seinem Luftfracht-Vorfeld an sein Starkstromnetz an. Damit werden die bisherigen dieselbetriebenen Gene...