Während der Ausbildung stehen viele Bereiche im Fokus: Immobilien, Zentrale Services, Sicherheit, Controlling und Finanzen, Facility Management, IT, Infrastruktur, Verkehr und Unternehmenskommunikation.
Der Ausbildungsplan sieht Einsätze in verschiedenen Abteilungen vor. Dabei geht es um das Schreiben von E-Mails und Geschäftsbriefen, das Bearbeiten von Rechnungen, das Verwalten von Akten und das Koordinieren von Terminen. So entstehen vielseitige Einblicke – und ein Netzwerk im Unternehmen.
Mögliche Einsatzbereiche:
Unternehmenskommunikation
Aviation Marketing und Development
Centermanagement und Werbung
Human Resources
Buchhaltung
Controlling
Poststelle
Mietmanagement
Facility Management
Aviation Accounting und Statistik
Zentrallager und Einkauf
IT-Servicecenter
Im Alltag gehören Programme wie Word, Excel und PowerPoint dazu. Digitale Kompetenzen werden dabei Schritt für Schritt erweitert.
Ausbildungsinhalte
Allgemeinbildende Fächer:
Deutsch
Mathematik
Englisch
Gemeinschaftskunde
Kaufmännische Schwerpunkte:
Arbeiten mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Personalwirtschaft
Buchhaltung
Einkauf und Logistik
Auftragsbearbeitung und Büroprozesse
Projektorganisation und -planung
Organisation von Veranstaltungen und Geschäftsreisen
Rahmenbedingungen
Ausbildungsbeginn
1. September
Dauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
1.218,26 Euro im 1. Jahr
1.268,20 Euro im 2. Jahr
1.314,02 Euro im 3. Jahr
Berufsschule
John-F-Kennedy-Schule in Esslingen-Zell
(1 bis 2 Tage pro Woche Berufsschule, restliche Zeit am Flughafen)
Jetzt für den Job Alert-Newsletter anmelden: Tätigkeitsbereich auswählen, anmelden – und bei neuen Jobangeboten automatisch per E-Mail informiert werden. So bleibt man rund um Jobs am Flughafen Stuttgart immer auf dem Laufenden.