Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Eine junge Frau mit dunklen Haaren steht lächelnd vor einer Solaranlage auf dem Flughafengelände Stuttgart. Sie trägt eine dunkelblaue Jacke mit dem Logo „Stuttgart Airport“. Im Hintergrund hebt ein Flugzeug in den Himmel ab.
Youtube Video Poster

Aufgaben am STR

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Systemintegration betreuen die IT-Infrastruktur am Flughafen Stuttgart.

Ihre Aufgaben:

  • Erneuern, aktualisieren und instand halten von Systemarchitektur, Hardware, Betriebssystemen und Anwendungssoftware
  • Installation und Konfiguration von IT-Systemen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Projekten
Zwei junge IT-Mitarbeiterinnen stehen in einem modernen Serverraum des Flughafens Stuttgart und prüfen Daten auf einem Tablet. Umgeben sind sie von beleuchteten Serverracks mit sichtbaren Kabelverbindungen und rot leuchtenden LED-Lichtern.

Themen der Ausbildung

  • Grundlagen zu Betriebssystemen, Netzwerken, Hardware, Storage, Cloud, Virtualisierung und Benutzerverwaltung
  • Arbeiten mit Skripten, Remotezugriffen und Datensicherung
  • Handwerkliche Grundlagen in Metall- und Elektrotechnik
  • Dokumentation von Systemen und Erstellung von Anleitungen
  • Zusammenarbeit mit Nutzerinnen und Nutzern, Arbeit an Netzwerkverteilern, Rechenzentren und IT-Anlagen
  • Analyse von Systemzusammenhängen – inklusive Notlösungen für den laufenden Flugbetrieb
  • Planung und Umstellung von Systemen unter Berücksichtigung von Anforderungen, Kosten, Ausfallsicherheit und Wiederherstellung
  • Durchlaufen verschiedener IT-Abteilungen – für ein umfassendes Verständnis der Abläufe

Rahmenbedingungen

Ausbildungsbeginn

1. September

Dauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

1.218,26 Euro im 1. Jahr
 1.268,20 Euro im 2. Jahr
1.314,02 Euro im 3. Jahr

Berufsschule

it.schule in Stuttgart-Vaihingen
(Wechsel: 2 Wochen Berufsschule, 5 Wochen Praxis am Flughafen)
Mehr Informationen

Voraussetzungen

  • Einen Realschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss
  • Interesse an Mathematik, Physik, Technik und Englisch
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Organisationstalent, Geduld und Ausdauer
  • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Neugier auf die Flughafenwelt

Vorteile

  • Vielfältige Aufgaben und gezielte Weiterbildungsangebote
  • Viele Angebote für Mitarbeitende: vergünstigte Kantine, Zuschuss für Bus und Bahn, kostenfreie Parkplätze
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBLklassik
  • Vergünstigungen über Corporate Benefits

Bewerbungsablauf

Die Bewerbungsphase startet mit Beginn der Sommerferien – für das darauffolgende Ausbildungsjahr.

Zur Stellenübersicht
Werbung für den Job Newsletter des Flughafen Stuttgart mit Anmeldeaufforderung.

Keine Jobs am STR verpassen

Noch heute zum exklusiven Job Alert-Newsletter anmelden. Einfach den gewünschten Tätigkeitsbereich auswählen – und bei neuen Stellenangeboten automatisch per E-Mail informiert werden. So bleibt man rund um Jobs am Flughafen Stuttgart immer auf dem Laufenden.

Weitere interessante Themen

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem modernen Büro.

FAQs für Studierende, Schülerinnen und Schüler

Alles zu Bewerbung, Ausbildung, Praktikum und Studium am Flughafen Stuttgart – kompakt erklärt für Schülerinnen, Schüler und Studierende
Drei Flughafenmitarbeiter in Warnwesten gehen mit Werkzeugkoffern durch eine gläserne Fluggastbrücke.

Ausbildung am Flughafen Stuttgart

Ausbildungsstart am Flughafen Stuttgart – praxisnah lernen, vielfältige Berufe entdecken und Vorteile genießen.
Menschenmenge bei einer Abendveranstaltung unter beleuchtetem Zeltdach auf dem Gelände des Flughafens Stuttgart mit Blick auf ein Flugzeug im Hintergrund.

Attraktive Benefits: Das Plus am Flughafen Stuttgart

Top-Benefits am Flughafen Stuttgart: persönliche Entwicklung, Gesundheit, Mobilität, Teamgeist, attraktive Rabatte – für das Plus im Job