Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 9. Juni 2022

Wissenschaftsfestival der Stadt Stuttgart - Vortrag zu Zero Emission Aviation am Landesairport

Die Luftfahrt will klimaneutral werden – emissionsfreies Fliegen ist das Ziel dieser Transformation. Im Rahmen des Wissenschaftsfestivals der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es am Mittwoch, den 29.06.2022 um 15.30 Uhr dazu einen Vortrag unter dem Titel „Zero Emission Aviation – Wasserstoff-Forschung am Rande des technisch Machbaren“. Prof. Dr. Josef Kallo, Gründer und CEO des Tech-Start-ups H2FLY erklärt darin, wie das von ihm entwickelte hybride Brennstoffzellenflugzeug mit dem Namen Hy4 klimaneutrales Fliegen erforscht. Der Vortrag findet im SkyLand-Besucherzentrum im Terminal 3, Galerieebene statt. Die Veranstaltung ist auf 30 Personen begrenzt, Anmeldung vorab ist erforderlich.

Der fairportSTR sieht sich als Enabler für Pionierarbeiten zu klimaneutralem Fliegen und fördert seit langem die Entwicklung umweltfreundlicher und geräuscharmer Antriebe. Dies ist Teil der ehrgeizigen Klimastrategie des Landesflughafens.

 

Weitere Impressionen

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH, Postfach 23 04 61, 70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

Weltverbunden - STR veröffentlicht Integrierten Bericht 2024

Bereits zum zehnten Mal veröffentlicht die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) ihren integrierten Bericht. Unter dem Titel „Weltverbunden“ macht sie ihre wesentlichen Ke...

Pressemitteilung

STR Summer Night am Airport

Rund 500 Gäste kamen am Freitagabend, 18.07.2025, bei der STR Summer Night auf der Besucherterrasse zusammen. Zu den Gästen des jährlichen Empfangs der Flughafen St...

Pressemitteilung

Spedition Kühne + Nagel feiert 111. Flug Stuttgart - USA

Ein besonderes Jubiläum konnte die Spedition Kühne + Nagel (AG & Co.) KG jetzt feiern: Zum 111. Mal hob ihr Frachtjumbo vom STR in Richtung USA ab. Der erst...