Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 8. Oktober 2024

Winterflugplan mit Dubai, Oslo und Sofia - Vom STR zum Weihnachtsmann nach Rovaniemi

Mit der Umstellung auf Winterzeit am Sonntag, 27. Oktober 2024 starten die Airlines ihren Winterflugplan (gültig bis Samstag, 29. März 2025). Mit rund 25.000 geplanten Starts und Landungen gibt es knapp zehn Prozent mehr Flugbewegungen als im vorigen Winter.

Über Weihnachten und den Jahreswechsel geht es mit SAS Scandinavian Airlines nach Oslo zum Julenisse, dem in Skandinavien bekannten Weihnachtswichtel. Neu im Programm bei der Fluggesellschaft Eurowings ist hoch im Norden das finnische Rovaniemi, wo bekanntlich der Weihnachtsmann wohnt, sowie Tromsö in Norwegen. Eurowings erhöht im Vergleich zum Vorwinter die Frequenzen nach Dubai auf bis zu vier Flüge pro Woche und nimmt Marsa Alam neu ins Programm. Die Strecken nach Manchester und Chişinău, die Eurowings bereits im Sommer angeboten hat, werden auch im Winterhalbjahr fortgeführt.

Mit der Fluggesellschaft Wizz Air geht es nach Bukarest und Cluj-Napoca in Rumänien und in die albanische Hauptstadt Tirana. Die bereits im Sommer aufgenommene Verbindung nach Budapest wird fortgesetzt. Als fünfte Strecke kommt ab Mitte Dezember die bulgarische Hauptstadt Sofia dazu, die dreimal wöchentlich bedient wird.

Gut gesorgt ist für alle, die im Winter ein wenig Sonne tanken möchten: Klassiker wie Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote oder Teneriffa sind ebenso buchbar wie Ibiza, Valencia oder Malaga. Ab dem Winter eröffnet Marabu Airlines ihre Basis in Stuttgart und bedient eine Vielzahl an Sonnenzielen auf den Kanaren und Balearen und in Ägypten.

Neben europäischen Verbindungen und vielen Ferienzielen werden wichtige Umsteigehubs wie Amsterdam, Istanbul, London, Warschau, Wien oder Zürich auch im Winterflugplan mehrmals täglich angeflogen. Damit ist der Landesflughafen an die weltweiten Streckennetze der Airlines angebunden, die dort ihre jeweilige Basis haben.

Weitere Impressionen

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH, Postfach 23 04 61, 70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

Blutspendeaktion des DRK am Mittwoch, 03.09.2025

Am Mittwoch, 03. September 2025 gibt es im Terminal 1 / West von 11 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Blut zu spenden. Die Aktion ri...

Pressemitteilung

Wechsel in der Geschäftsführung der Airport-Handelsgesellschaft HSG

Die HSG Flughafen Stuttgart Handels- und Service GmbH wird ab dem Jahreswechsel mit neuer Führung unterwegs sein. Christopher Losmann tritt zum 01. September in die...

Pressemitteilung

Auftakt für ein innovatives flüssig-Wasserstoff Projekt in der Luftfahrt

Brüssel, 16 Mai 2024 - Unter der Leitung von Airbus und mit Unterstützung von akademischen Partnern, Flughafenbetreibern und führenden Unternehmen der Wasserstoffin...