Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 7. Januar 2022

Starke Luftfracht am Landesflughafen im Jahr 2021

Am Flughafen Stuttgart wurden im Jahr 2021 nach vorläufigen Erhebungen rund 40.500 Tonnen Luftfracht verschickt, deutlich mehr als noch im Jahr 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie (2019: 25.605 Tonnen). Dabei handelte es sich oft um so genannte Premium- oder Sonderfracht, zum Beispiel aus der Automotive- oder Maschinenbaubranche. Wegen des Corona-bedingten Rückgangs im Luftverkehr gab es weniger Passagierflüge und damit weniger Gelegenheit, Beifracht in Linienmaschinen zu befördern. Um das Frachtaufkommen zu bewältigen, setzten die Logistiker deshalb auch umgebaute Passagierflugzeuge zum Transport von Waren ein.

Weitere Impressionen

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH, Postfach 23 04 61, 70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

STR Summer Night am Airport

Rund 500 Gäste kamen am Donnerstagabend, 17.07.2025, bei der STR Summer Night auf der Besucherterrasse zusammen. Zu den Gästen des jährlichen Empfangs der Flughafen...

Pressemitteilung

Blutspendeaktion des DRK am Mittwoch, 03.09.2025

Am Mittwoch, 03. September 2025 gibt es im Terminal 1 / West von 11 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, fĂĽr das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Blut zu spenden. Die Aktion ri...

Pressemitteilung

Wechsel in der Geschäftsführung der Airport-Handelsgesellschaft HSG

Die HSG Flughafen Stuttgart Handels- und Service GmbH wird ab dem Jahreswechsel mit neuer FĂĽhrung unterwegs sein. Christopher Losmann tritt zum 01. September in die...