Am Flughafen Stuttgart wurden im Jahr 2021 nach vorläufigen Erhebungen rund 40.500 Tonnen Luftfracht verschickt, deutlich mehr als noch im Jahr 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie (2019: 25.605 Tonnen). Dabei handelte es sich oft um so genannte Premium- oder Sonderfracht, zum Beispiel aus der Automotive- oder Maschinenbaubranche. Wegen des Corona-bedingten Rückgangs im Luftverkehr gab es weniger Passagierflüge und damit weniger Gelegenheit, Beifracht in Linienmaschinen zu befördern. Um das Frachtaufkommen zu bewältigen, setzten die Logistiker deshalb auch umgebaute Passagierflugzeuge zum Transport von Waren ein.
Mit der Umstellung auf Winterzeit am Sonntag, 26. Oktober 2025 starten die Airlines ihren Winterflugplan (gültig bis Samstag, 28. März 2026). Mit rund 26.000 Flugbe...
Pressemitteilung
Airport Sunday am 9. November 2025 mit vielen Mitmachaktionen und Angeboten
Am Sonntag, 9. November 2025 findet von 10 bis 17 Uhr der Airport Sunday im öffentlichen Bereich der Terminals statt. Auf Besucher und Ausflügler warten besondere H...
Pressemitteilung
Flughafen ĂĽbergibt 50.000 Euro aus Kofferversteigerung an die Fildertafel und Frauen helfen Frauen Filder e.V.
Zum Unternehmensjubiläum der Flughafengesellschaft („100 Jahre Flughafen Stuttgart“) organsierte der Airport vor Kurzem eine große Kofferversteigerung, bei der unte...