Am Flughafen Stuttgart wurden in diesem Jahr von Januar bis Oktober 35.919 Tonnen Fracht umgeschlagen. Damit zeichnet sich auf Jahressicht ein Plus von rund 70 Prozent zum Vorkrisenniveau ab (Vergleichszeitraum 2019: 21.235 Tonnen): Dabei handelt es sich vor allem um so genannte Premium- oder Sonderfracht, in der Regel aus der Automotive- oder Maschinenbaubranche.
Mitte November brachte eine Serie von umgebauten Passagiermaschinen kartonweise Corona-Schnelltests nach Baden-Württemberg. In den Kabinen dieser Passagiermaschinen wurden die Sitzreihen ausgebaut. Dort wo normalerweise Fluggäste Platz nehmen, werden Kartons voller Schnelltests festgezurrt
Am Mittwoch, 03. September 2025 gibt es im Terminal 1 / West von 11 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Blut zu spenden. Die Aktion ri...
Pressemitteilung
Wechsel in der Geschäftsführung der Airport-Handelsgesellschaft HSG
Die HSG Flughafen Stuttgart Handels- und Service GmbH wird ab dem Jahreswechsel mit neuer Führung unterwegs sein. Christopher Losmann tritt zum 01. September in die...
Pressemitteilung
Auftakt für ein innovatives flüssig-Wasserstoff Projekt in der Luftfahrt
Brüssel, 16 Mai 2024 - Unter der Leitung von Airbus und mit Unterstützung von akademischen Partnern, Flughafenbetreibern und führenden Unternehmen der Wasserstoffin...