Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 28. Oktober 2025

Eurowings fliegt jetzt von Stuttgart nach Amman - Erfolgreicher Erstflug von Deutschlands größtem Ferienflieger nach Jordanien

STUTTGART, 28. Oktober 2025. Die Destination Amman ist ab sofort Teil des wachsenden Eurowings Streckennetzes: Mit Flug EW2994 hob gestern um 7.49 Uhr erstmals ein ausgebuchter Airbus A320 von Stuttgart Richtung Jordanien ab und landete dort um 13.30 Uhr Ortszeit. Passagiere und Crew wurden bei der erstmaligen Landung eines Eurowings Flugzeugs in Amman mit einer Wasserdusche der Flughafenfeuerwehr begrüßt. Reisende ab der baden-württembergischen Landeshauptstadt können ab sofort zwei Mal pro Woche – jeweils montags und donnerstags - nonstop in die jordanische Hauptstadt fliegen. Sowohl Hin-als auch Rückflug werden zu angenehmen Tageszeiten durchgeführt.


“Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Aufnahme von Amman in das Eurowings Streckennetz. Damit erweitern wir unser wachsendes Angebot an attraktiven Mittel-streckenzielen und bringen insbesondere dem Süden Deutschlands das faszinierende Reiseland Jordanien ein gutes Stück näher. Als kulturell vielseitige Metropole mit über 9000 Jahre Geschichte besticht Amman mit einer aufregenden Mischung aus antiken Monumenten und modernem Stadtleben – gepaart mit beeindruckender Gastfreundschaft. Wir sind überzeugt davon, dass das Land dank der guten Erreichbarkeit und der engen Kooperation mit unseren Partnern in Amman viele neue Jordanien-Fans gewinnt“, so Reinald Frankewitz, Head of Airport & Network Relations bei Eurowings.


Jordanien begeistert seine Besucher mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten – neben der lebendigen Hauptstadt Amman über die faszinierende Felsenstadt Petra, die majestätische Wüstenlandschaft des Wadi Rum, das Rote Meer mit seinen bunten Korallenriffen, bis hin zum Toten Meer, dem tiefst gelegenen Punkt der Erde. Gerade die landschaftliche Vielfalt sowie das kulturelle Erbe machen Jordanien für Reisende aus aller Welt unverwechselbar.


Anlässlich des Erstflugs erklärte der jordanische Minister für Tourismus und Altertümer, Dr. Emad Hijazeen: „Der Ausbau der Flugverbindungen steht weiterhin im Mittelpunkt unserer Strategie für das Wachstum des Tourismus. Deutschland ist der größte Auslandsreisemarkt in der Europäischen Union, und die Einführung der neuen Eurowings Strecke von Stuttgart nach Amman stärkt die Brücken zwischen unseren beiden Ländern. Die neue Verbindung wird Jordanien nicht nur für Reisende aus Süddeutschland besser erreichbar machen, sondern auch auf dem Erfolg anderer bestehender Strecken aufbauen und neue Möglichkeiten für den kulturellen Austausch, Geschäftsreisen und die Entwicklung des Tourismus eröffnen“, sagte der Minister.


Der Geschäftsführer des Jordan Tourism Board, Dr. Abed Al-Razzaq Arabiyat, ergänzte: „Deutschland ist nach wie vor einer der wichtigsten Quellmärkte Jordaniens und trägt erheblich zu unseren steigenden Besucherzahlen bei. Die Einführung dieser neuen Eurowings Verbindung stärkt unsere Präsenz auf dem deutschen Markt und unterstützt unsere Bemühungen, Jordanien für Reisende aus ganz Europa zugänglicher zu machen.“ Dieser Schritt, fügte er hinzu, „spiegelt unsere starke Partnerschaft mit Eurowings wider und stärkt Jordanien als wichtiges Reiseziel für kulturelle Entdeckungen, Abenteuer und authentische Erlebnisse.“


Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH
Postfach 23 04 61
70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

Airport Sunday am 9. November 2025 mit vielen Mitmachaktionen und Angeboten

Am Sonntag, 9. November 2025 findet von 10 bis 17 Uhr der Airport Sunday im öffentlichen Bereich der Terminals statt. Auf Besucher und Ausflügler warten besondere H...

Pressemitteilung

Winterflugplan mit Jeddah, Marrakesch und Amman

Mit der Umstellung auf Winterzeit am Sonntag, 26. Oktober 2025 starten die Airlines ihren Winterflugplan (gültig bis Samstag, 28. März 2026). Mit rund 26.000 Flugbe...

von links:  Tanja Herbrik, Fildertafel. Ulrich Heppe, Geschäftsführer Flughafen Stuttgart GmbH, Antje Woltemath, Frauen helfen Frauen Filder e.V, Lisa Ensmann, Frauen helfen Frauen Filder e.V., Carsten Poralla, Geschäftsführer Flughafen Stuttgart GmbH
Pressemitteilung

Flughafen übergibt 50.000 Euro aus Kofferversteigerung an die Fildertafel und Frauen helfen Frauen Filder e.V.

Zum Unternehmensjubiläum der Flughafengesellschaft („100 Jahre Flughafen Stuttgart“) organsierte der Airport vor Kurzem eine große Kofferversteigerung, bei der unte...