Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 24. Oktober 2024

Beginn der Herbstferien in Baden-Württemberg: 10 Tipps für einen entspannten Start in den Urlaub

Mit Beginn der Herbstferien in Baden-Württemberg rechnet der Flughafen Stuttgart mit einem erhöhten Passagieraufkommen. Zu Spitzenzeiten am frühen Morgen und am Nachmittag muss deshalb mit mehr Zeitbedarf an den Sicherheitskontrollen gerechnet werden. Reisenden wird daher empfohlen, mindestens zwei Stunden, aber nicht mehr als drei Stunden vor Abflug am Airport zu sein.

"Die Herbstferien sind für uns traditionell eine verkehrsreiche Zeit ", erklärt Ulrich Heppe, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH. "Dank gut abgestimmter Abläufe und unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir bestens vorbereitet, um allen Reisenden einen reibungslosen Start in den Herbsturlaub zu ermöglichen."

Auch Flugreisende können mit einer guten Vorbereitung selbst zu einem möglichst entspannten Start in den Herbsturlaub beitragen, etwa indem sie diese 10 Reisetipps beachten:

1. Smart Lane: Über die Website des Flughafens kann kostenlos ein 15-Minuten-Slot für die Sicherheitskontrolle reserviert werden, ideal für bis zu fünf Personen. Dies ist für Flüge innerhalb des Schengen-Raums 48 Stunden bis 60 Minuten vor Abflug möglich.

2. Check-in: Der Online-Check-in spart wertvolle Zeit. Die digitale Bordkarte auf dem Smartphone ermöglicht den direkten Gang zur Sicherheitskontrolle, sofern kein Aufgabegepäck vorhanden ist.

3. Gepäckaufgabe: Im Terminal 3 stehen Self Bag Drop-Automaten zur Verfügung, die ein schnelles und unkompliziertes Aufgeben des Gepäcks ermöglichen. Weitere Informationen bietet ein kurzes Erklärungsvideo online.

4. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die S-Bahn und die Stadtbahn U6 bieten regelmäßige Verbindungen zum Flughafen. Eine Überprüfung der jeweils aktuellen Verbindungen wird empfohlen.

5. Anreise mit dem Auto: Die Kiss & Fly-Zone erlaubt 8 Minuten kostenfreies Halten direkt vor den Terminals. Alternativ bietet Parkplatz P0 die erste Stunde kostenloses Parken. Um ein böses Erwachen zu vermeiden, wird die Buchung des offiziellen Parkplatzangebots über die Website des Flughafens empfohlen. Für längere Aufenthalte gibt es auf der Flughafen-Website in einem aktuellen Herbst-Special Parkplätze mit bis zu 40 Prozent Rabatt.

6. Lounge: Die Airport-Lounge "The Aviator Gallery" bietet Snacks und Entspannung zum Pauschalpreis, sodass unabhängig von der Buchungsklasse niemand hungrig, durstig oder gestresst den Flug antreten muss. Registrierte User der STRplus-App erhalten einen Rabatt auf den Eintrittspreis.

7. Handgepäck: Nach den neuen EU-Richtlinien dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern bis 100 ml transportiert werden. Elektronische Geräte sollten an der Sicherheitskontrolle separat vorgelegt werden. Flüssigkeiten und elektronische Geräte sollten griffbereit verpackt sein.

8. Überprüfung der Reisedokumente: Vor der Abreise ist es essenziell, die Gültigkeit aller Ausweisdokumente zu prüfen.

9. Pünktliche Ankunft am Flughafen: Für die Ankunft am Flughafen werden zwei, aber nicht mehr als drei Stunden vor Abflug empfohlen. So bleibt ausreichend Zeit für alle Formalitäten, ohne unnötig lange Wartezeiten.

10. Flexibilität im Terminal: Die Verbindung zwischen den Terminals auch im Sicherheitsbereich erlaubt die Wahl der kürzesten Warteschlange bei den Sicherheitskontrollen, unabhängig davon, in welchem Terminal sich das Gate befindet.

Gefragteste Ziele in den Herbstferien sind Istanbul, Antalya und Palma de Mallorca. Insgesamt erwartet der STR über den Ferienzeitraum etwa 170.000 Reisende. Mit Blick auf das Jahresende rechnet die Flughafen Stuttgart GmbH mit einem Aufkommen von insgesamt 9,1 Mio. Passagieren. Dies entspricht einer Steigerung 8,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Informationen: Tipps für Ihre Reise vom STR

 

Weitere Impressionen

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH, Postfach 23 04 61, 70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

Blutspendeaktion des DRK am Mittwoch, 03.09.2025

Am Mittwoch, 03. September 2025 gibt es im Terminal 1 / West von 11 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Blut zu spenden. Die Aktion ri...

Pressemitteilung

Wechsel in der Geschäftsführung der Airport-Handelsgesellschaft HSG

Die HSG Flughafen Stuttgart Handels- und Service GmbH wird ab dem Jahreswechsel mit neuer Führung unterwegs sein. Christopher Losmann tritt zum 01. September in die...

Pressemitteilung

Auftakt für ein innovatives flüssig-Wasserstoff Projekt in der Luftfahrt

Brüssel, 16 Mai 2024 - Unter der Leitung von Airbus und mit Unterstützung von akademischen Partnern, Flughafenbetreibern und führenden Unternehmen der Wasserstoffin...