Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 14. Juni 2024

Ausbildungsmesse "Drehkreuz" zeigt Berufe am Landesflughafen

Am Freitag, 28. Juni 2024, findet am Flughafen die Ausbildungsmesse „Drehkreuz Stuttgart“ statt. Von 13.00 bis 18.00 Uhr präsentieren sich im Terminal 1 auf der Galerie-Ebene mehr als zehn Unternehmen, die Ausbildungen in unterschiedlichen Berufen anbieten. Von der Hotelbranche bis zu den Logistikfirmen im Frachtzentrum bietet sich jungen Leuten, die Schule oder Studium bald beenden, eine große Auswahl von Berufswegen auf dem Airport-Campus. Neben klassischen Ausbildungen haben die Unternehmen auch Angebote für duale Studiengänge mit einem Bachelor als Abschluss.

Zwischen 13 Uhr und 15 Uhr bietet die Agentur für Arbeit einen Bewerbungs-Check mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Bewerbung an. Jede Menge Tipps und Infos rund um die Themen Bewerbung und Auswahlverfahren werden in kurzen Vorträgen vorgestellt. Mit dabei sind unter anderem die Lufthansa Technik AG, dazu Hotels und Speditionen, aber auch die Landesmesse und Behörden wie der Zoll. Ob Fluglotse, Fachlagerist oder Zollbeamter: Wer eine Laufbahn am Flughafen anstrebt, ist hier an der richtigen Stelle.

Weitere Impressionen

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH, Postfach 23 04 61, 70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

Weltverbunden - STR veröffentlicht Integrierten Bericht 2024

Bereits zum zehnten Mal veröffentlicht die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) ihren integrierten Bericht. Unter dem Titel „Weltverbunden“ macht sie ihre wesentlichen Ke...

Pressemitteilung

budni-Drogerie öffnet neu im Terminal

Im Terminal 3 auf der Ankunftsebene hat die Drogerie budni eine neue Filiale eröffnet. Auf 180 qm Fläche sind rund 10.000 Artikel im Angebot. Neben dem klassischen ...

Pressemitteilung

Relaunch Flughafen-Website - barrierefrei und mobil optimiert

Die neue Website des Flughafens Stuttgart ist online: Mit neuem Design, verbesserter Nutzerführung, konsequenter Barrierefreiheit und einem Fokus auf Nachhaltigkeit...