Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 13. März 2023

Ab 01. April 2023: Gemeinsame Feuerwehr für Flughafen und Landesmesse nutzt Synergien und bündelt Kräfte

Ab dem 01. April 2023 übernimmt der Flughafen Stuttgart den Brandschutz für den gesamten Campus des Flughafens und der Messe Stuttgart. Dazu werden die beiden Werkfeuerwehren der Landesmesse Stuttgart GmbH (LMS) und der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) unter einheitlicher Leitung des Flughafens zusammengeführt, 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechseln von der Messe zur FSG. Die Flughafen Stuttgart GmbH wird Hauptbetreiberin der gemeinsamen Werkfeuerwehr. Mittelfristig ist der Bau einer neuen Feuerwache westlich der Terminals geplant.

Ulrich Heppe, CEO Flughafen Stuttgart GmbH: „Sicherheit hat im Luftverkehr oberste Priorität. Wir haben viel Verkehr auf dem Vorfeld und viele Gebäude mit ganz unterschiedlichen Nutzungen. Eine schlagkräftige und gut ausgestattete Feuerwehr ist dazu unabdingbar. Die neuen Vorgaben für Werkfeuerwehren erhöhen die vorgeschriebenen Standards noch weiter. Organisatorisch, taktisch und finanziell ist die Zusammenführung des Brandschutzes von Flughafen und Messe deshalb der beste Weg, damit wächst der Campus Flughafen/Messe noch ein Stück mehr zusammen.“

Stefan Lohnert, Geschäftsführer Landesmesse Stuttgart GmbH: „Wir haben bislang eine sehr gute Werkfeuerwehr bei uns auf dem Gelände gehabt. Äußerst engagierte und qualifizierte Kolleginnen und Kollegen, die sich über den regulären Dienst hinaus eingebracht haben. Mit der Zusammenlegung der Mannschaften lassen sich Kompetenzen weiter bündeln. Das ist für uns und den Campus eine gute Nachricht. Natürlich sind auch die finanziellen Aspekte willkommen.“

Neue rechtliche Vorgaben hätten für beide Werkfeuerwehren in den kommenden Jahren deutlich mehr Personal und jeweils zusätzlich den Bau einer neuen Feuerwache erfordert. Daher wurde frühzeitig die Zusammenführung beider Feuerwehreinheiten auf dem Campus initiiert. Synergien bei Personal, Technik und bei Einsätzen lauten die Effekte. Ein Fachgutachten unterstrich die Zusammenlegung der beiden Wehren als bestmöglichen Weg, die künftigen Anforderungen zu erfüllen.

Die beiden Wehren werden nun organisatorisch und operativ unter einer einheitlichen Leitung zusammengeführt. Daneben beginnt die Planung für den Neubau der Feuerwache West, die bis 2027 bezogen sein soll. Die bisherige Flughafen-Feuerwache östlich des General Aviation Terminals bleibt bestehen, sie übernimmt zukünftig in erster Linie Aufgaben im Flugzeugbrandschutz. Die neu entstehende Einheit am westlichen Ende des Areals wird für den Gebäudebrandschutz zuständig sein.

Infos zur Flughafen-Feuerwehr:
Unsere Flughafen-Feuerwehr - Flughafen Stuttgart (flughafen-stuttgart.de)

Die Flughafenfeuerwehr – Zahlen und Fakten:

  • 84 Mitarbeitende im 24-Stunden-Schichtdienst, 13 Auszubildende im Berufsbild Werkfeuerwehrmann/-frau IHK
  • 30 Einsatzfahrzeuge, davon 4 Großlöschfahrzeuge, 22 Abrollbehälter mit Flugzeugbergegerät
  • Hauptaufgaben: Flugzeug- und Gebäudebrandschutz, technische Hilfeleistung, Gefahrgut-/Umweltschutz, Rettungsdienst, Flugzeugbergung, Aircraft Recovery Training Center, Ausbildung, Unterstützung im Winterdienst, Betrieb einer Sanitätsstation
  • Equipment wie Atemschutzübungsanlage, feuerwehrspezifische Werkstätten (z.B. Geräte-, Schlauch-, Atemschutzwerkstatt), mobile Brandsimulationsanlage, Übungsflugzeug Tupolev TU 154, Feuerwehr-Kranwagen u.a

Weitere Impressionen

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH, Postfach 23 04 61, 70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

Spedition Kühne + Nagel feiert 111. Flug Stuttgart - USA

Ein besonderes Jubiläum konnte die Spedition Kühne + Nagel (AG & Co.) KG jetzt feiern: Zum 111. Mal hob ihr Frachtjumbo vom STR in Richtung USA ab. Der erst...

Pressemitteilung

budni-Drogerie öffnet neu im Terminal

Im Terminal 3 auf der Ankunftsebene hat die Drogerie budni eine neue Filiale eröffnet. Auf 180 qm Fläche sind rund 10.000 Artikel im Angebot. Neben dem klassischen ...

Pressemitteilung

Weltverbunden - STR veröffentlicht Integrierten Bericht 2024

Bereits zum zehnten Mal veröffentlicht die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) ihren integrierten Bericht. Unter dem Titel „Weltverbunden“ macht sie ihre wesentlichen Ke...