Unsere Verantwortung
the fairport
Der STR gestaltet Mobilität nachhaltig.


Unser Anspruch
Wir wollen dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa sein – the fairport.
Der Flughafen Stuttgart verbindet: Baden-Württemberg mit der Welt, Reisende mit ihren Urlaubszielen, Zugezogene mit ihrer Heimat, Liebende in Fernbeziehungen miteinander, Menschen mit ihrem Freundeskreis im Ausland sowie Unternehmen, Forschungsinstitute und Kultureinrichtungen mit Standorten weltweit. Der Flughafen ist der baden-württembergische Landesairport.
Unsere Aufgabe: Baden-Württemberg weltweit erreichbar machen. Denn: Eine moderne Gesellschaft braucht einen leistungsfähigen Flughafen. Mehr als 19 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet des Flughafen Stuttgart. In einem der führenden Wirtschaftsräume Europas sorgt der Flughafen für Verbindungen zu europäischen Drehkreuzen und vielen weiteren Zielen.
Wir gestalten diese Mobilität so nachhaltig und klimaschonend wie möglich.
Der Leitgedanke the fairport prägt die Konzernstrategie. Der Flughafen Stuttgart übernimmt Verantwortung: für die Mitarbeitenden, für die Umwelt, für die Wirtschaft und für die Menschen in der Region.
Transparenz
Depart. Bericht 2023
Im aktuellen integrierten Bericht zeigt die Flughafen Stuttgart GmbH allen Stakeholdern und Interessengruppen, wie der Flughafen wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch aufgestellt ist.

Verantwortlich handeln am STR
fairport-Kodex
Der fairport-Kodex beschreibt, was dem Flughafen Stuttgart wichtig ist: die Werte, das Verständnis von Nachhaltigkeit und das Miteinander – untereinander, mit Kundinnen und Kunden, geschäftlichen Kontakten, im Wettbewerb, gegenüber Behörden und weiteren Interessengruppen. Die aktuelle Fassung gilt seit März 2024. Auch die Umweltpolitik ist darin enthalten.

fairport-Beirat
Weiterentwicklung der fairport-Strategie: Als erstes Unternehmen der Branche gründete die Flughafengesellschaft im Februar 2014 einen wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsbeirat. Besonders bei Fragen, die viel Weitsicht erfordern, bringen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Expertise ein. Sie setzen wichtige Impulse und unterstützen den Flughafen dabei, Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu bleiben.