Flughafen Stuttgart GmbH
Bachelor of Arts (BA) Aviation Management
- Aviation Management
- Befristet
- Vollzeit
Letzter Stand vom 1.8.2025
Ihre Route mit uns
Im Bereich „Aviation“ dreht sich alles um den reibungslosen Ablauf des Flugbetriebs. Sowohl die theoretischen Inhalte als auch die praktischen Aufgaben im Betrieb dieses dualen Studiengangs bereiten Sie darauf vor, qualifizierte Managementaufgaben in der Luftverkehrsbranche zu übernehmen. Dies könnte beispielsweise in den Bereichen Consulting für interne oder externe Projekte, dem Qualitätsmanagement, dem Bodenverkehrsdienst oder der Personalsteuerung sein.
- Ihre frischen Impulse sind bei der Optimierung von Prozessabläufen im gesamten Aviation-Bereich gefragt: Sie helfen uns aktiv bei der Weiterentwicklung
- Bei uns übernehmen Sie schnell eigene Verantwortung, z.B. bei der Übernahme von Projekten im Bereich der Terminalentwicklung
- Dank Ihnen bekommt das Qualitätsmanagement immer die neusten Analysen und Auswertungen
- Auch die Ressourcenplanung profitiert von Ihrer Mitarbeit im Tagegeschäft
- Nicht zuletzt sind Sie für die Anfertigung von Reports zu verkehrsbezogenen Prozessen und Fragestellungen zuständig
- Sie verlieren nie den Durchblick - das kommt Ihnen bei der Aufbereitung und Präsentation komplexer Sachverhalte von internen und externen Kunden zugute
Ihr Check-in Profil
- Sie haben eine allgemeine Hochschulreife mit mindestens einem guten Abschluss
- Mit Ihren sehr guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift sind Sie bereit für den englischsprachigen Theorieteil des Studiums
- Ihre Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit ist ausgeprägt
- Sie haben Spaß daran, Neues zu lernen und gehen gerne die Extrameile? Hervorragend. Außerdem zeichnet Sie Ihre Flexibilität aus
- Sie bringen Affinität zu IT-gestütztem Arbeiten mit (insbes. MS Office)
- Gemeinsam möchten wir Großes bewegen, deshalb sollten Sie gerne Verantwortung übernehmen
Ihr Rückenwind durch uns
Das sind unsere Benefits für Sie

Unsere Überzeugung
Wir sind fest davon überzeugt, dass eine Crew, welche unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe vereint, den größten Erfolg bringt. Deshalb legen wir großen Wert auf einen Bewerbungsprozess, der Chancengleichheit für alle Bewerber und Bewerberinnen gewährtleistet, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder sonstigen persönlichen Merkmalen.