Unfortunately this page does not exist in the desired language.
Flughafen Stuttgart GmbH
Ausbildung Luftverkehrskaufmann ab September 2026 (m/w/d)
- Ausbildung
- Befristet
- Vollzeit
Letzter Stand vom 9.9.2025
Ihre Route mit uns
- Bei uns sind Sie mittendrin statt nur dabei: Lernen Sie während Ihrer Ausbildung die spannenden Verfahrensweisen und unternehmerischen Zusammenhänge eines Flughafens kennen. Ein besonderer Fokus liegt während Ihrer Ausbildung auf den Abfertigungsprozessen im Terminalbereich, auf dem Vorfeld und im Frachtbereich
- Ein bisschen Urlaubsfeeling gibt's mit oben drauf: Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit beim Check-In, Terminalmanagement oder sogar in der Abfertigung von Flugzeugen auf dem Vorfeld - Unser Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und spannend!
- Zusätzlich lernen Sie die kaufmännischen Bereiche eines Flughafens kennen - z.B. Einkauf, Human Resources, Buchhaltung, Controlling und Marketing
Ihr Check-in Profil
- Sie bringen mindestens einen guten oder sehr guten mittleren Bildungsabschluss mit
- In der Schule hatten Sie besonders Interesse an den Fächern Deutsch, Mathe, Wirtschafts- oder Gemeinschaftskunde. Außerdem können Sie sehr gute Englischkenntnisse vorweisen
- Wir schätzen an Ihnen besonders Ihre offene Art, die Sie zu einen Teamplayer macht und es Ihnen ermöglicht kompetent und freundlich auf unsere Flughafengäste zuzugehen
- Damit alles reibungslos am Flughafen läuft, arbeiten wir zum Teil in Schichtdiensten. Sie sind ebenfalls bereit, während Ihrer Ausbildung zeitweise im Schichtdienst zu arbeiten
- Für eine Ausbildung als Luftverkehrsmann/-frau benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B
- An einem Flughafen kann es hin und wieder mal chaotisch zugehen - für Sie kein Problem! Sie können sich gut selbst organisieren und behalten stets den Überblick
- Sie sind genauso fasziniert von der Flughafenwelt wie wir? Dann sind Sie bei uns genau richtig
Ihr Rückenwind durch uns
Das sind unsere Benefits für Sie

Unsere Überzeugung
Wir sind fest davon überzeugt, dass eine Crew, welche unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe vereint, den größten Erfolg bringt. Deshalb legen wir großen Wert auf einen Bewerbungsprozess, der Chancengleichheit für alle Bewerber und Bewerberinnen gewährtleistet, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder sonstigen persönlichen Merkmalen.