Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Mechatroniker (m/w/d)

Zwei Techniker überprüfen ein Flugzeug am Flughafen Stuttgart.

Aufgaben am STR

  • Gepäckförderanlage: Verantwortung für die Beförderung aller Gepäckstücke der Passagiere vom Check-in-Schalter bis zum Flugzeug. Die Gepäckförderanlage bietet ein spannendes Einsatzfeld mit ständig neuen Aufgaben.
  • Fluggastbrücken: Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Mechatronik an den Fluggastbrücken, damit alle Passagiere sicher und komfortabel am Gate ein- und aussteigen können.
  • Pumpenanlagen: Betreuung großer Pumpenanlagen unter dem Vorfeld sowie der Start- und Landebahn. Diese Anlagen verhindern Überschwemmungen bei Starkregen.
  • Aufzüge und Rolltreppen: Sicherstellung des reibungslosen Betriebs von Aufzügen und Rolltreppen in allen Gebäuden auf dem Flughafengelände.

Ausbildungsinhalte

  • Handwerkliche Grundlagen: Feilen, Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen
  • Allgemeinbildender Unterricht: Deutsch, Sozialkunde, Ethik
  • Herstellen mechanischer Teilsysteme und Analyse mechatronischer Funktionen
  • Installation elektrischer Betriebsmittel – mit Fokus auf Sicherheit
  • Planung und Aufbau mechatronischer Systeme
  • Kommunikation über Datenverarbeitungssysteme
  • Inbetriebnahme, Wartung und Fehlersuche an technischen Anlagen

Rahmenbedingungen

Ausbildungsbeginn

1. September

Dauer

3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

1.218,26 Euro im 1. Jahr
 1.268,20 Euro im 2. Jahr
1.314,02 Euro im 3. Jahr
1.377,59 Euro im 4. Jahr

Berufsschule

Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen-Zell
(1 bis 2 Tage pro Woche Berufsschule, restliche Zeit am Flughafen Stuttgart)
Mehr Informationen

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife bzw. einen mittleren Schulabschluss
  • Interesse an Mathematik, Physik und Technik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Ausdauer bei der Fehlersuche
  • Freundliches Auftreten und eine offene, kommunikative Art
  • Neugier auf die Flughafenwelt

Vorteile

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und gezielte Weiterbildung
  • Viele Angebote für Mitarbeitende: vergünstigte Kantine, Zuschuss für Bus und Bahn, kostenfreie Parkplätze
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBLklassik
  • Vergünstigungen über Corporate Benefits

Bewerbungsablauf

Die Bewerbungsphase startet mit Beginn der Sommerferien – für das kommende Ausbildungsjahr.

Zur Stellenübersicht
Werbung für den Job Newsletter des Flughafen Stuttgart mit Anmeldeaufforderung.

Keine Jobs am STR verpassen

Noch heute zum exklusiven Job Alert-Newsletter anmelden: Einfach den gewünschten Tätigkeitsbereich auswählen und anmelden. Sobald eine neue Stelle veröffentlicht wird, kommt die Info direkt per E-Mail. So verpasst man kein Jobangebot am Flughafen Stuttgart.

Weitere interessante Themen

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop in einem modernen Büro.

FAQs für Studierende, Schülerinnen und Schüler

Alles zu Bewerbung, Ausbildung, Praktikum und Studium am Flughafen Stuttgart – kompakt erklärt für Schülerinnen, Schüler und Studierende
Drei Flughafenmitarbeiter in Warnwesten gehen mit Werkzeugkoffern durch eine gläserne Fluggastbrücke.

Ausbildung am Flughafen Stuttgart

Ausbildungsstart am Flughafen Stuttgart – praxisnah lernen, vielfältige Berufe entdecken und Vorteile genießen.
Menschenmenge bei einer Abendveranstaltung unter beleuchtetem Zeltdach auf dem Gelände des Flughafens Stuttgart mit Blick auf ein Flugzeug im Hintergrund.

Attraktive Benefits: Das Plus am Flughafen Stuttgart

Top-Benefits am Flughafen Stuttgart: persönliche Entwicklung, Gesundheit, Mobilität, Teamgeist, attraktive Rabatte – für das Plus im Job