Unfortunately this page does not exist in the desired language.

Pressemitteilung

/ 10. April 2025

Neuer Hochleistungs-Batteriespeicher geht in Betrieb - Intelligentes Stromnetz sichert Versorgung

Der Flughafen Stuttgart hat vor Kurzem seine ersten Hochleistungsbatteriespeicher in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtkapazität von 540 kWh ermöglichen diese, überschüssige Energie aus den Solaranlagen am Airport zwischenzuspeichern und zeitversetzt wieder abzugeben. So wird der Eigenverbrauch des Betriebs optimiert, Lastspitzen werden abgefedert und die Stromversorgung insgesamt stabilisiert. Die Speicher sind Teil des so genannten smart grids, des intelligenten Stromnetzes, mit dem die Stromversorgung am Landesflughafen möglichst effizient gesteuert werden soll.

Verkehrs- und Energiewende Hand in Hand

Ulrich Heppe, Sprecher der Geschäftsführung Flughafen Stuttgart GmbH, begrüßte die Inbetriebnahme: „Am Landesflughafen denken wir Verkehrs- und Energiewende zusammen. Die neuen Batteriespeicher sind ein weiterer Baustein unserer ehrgeizigen Klimastrategie mit dem Ziel, den Betrieb bis 2040 treibhausgasneutral zu gestalten. Für E-Mobilität und die umweltfreundliche Transformation vieler Vorfeldprozesse benötigen wir zukünftig mehr Strom. Um möglichst viel Solarenergie selbst zu erzeugen, planen wir aktuell auch eine Großanlage mit zehn bis zwölf Megawatt Leistung.“

Die Speicher der Firma Voltfang mit Sitz in Aachen sind Teil des E-Mobilitätsprojekts finalize!, mit dem der Airport seine E-Flotte ausbaut und eine intelligente Lade- und Netzinfrastruktur aufbaut. Es wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Das Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen University begleitet die Umsetzung wissenschaftlich. Die Klimastrategie STRzero des Flughafens sieht vor, die Kapazität der Batteriespeicher bis 2040 auf etwa das Zehnfache aufzustocken.

Corporate Communications & Public Affairs

Flughafen Stuttgart GmbH

Flughafen Stuttgart GmbH
Postfach 23 04 61
70624 Stuttgart

Weitere Artikel

Pressemitteilung

STR feiert 100-jähriges Jubiläum mit Festakt und 700 Gästen - Ein Jahrhundert Internationalität, Vielfalt und Weltoffenheit

Das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen der Betreibergesellschaft des Flughafen Stuttgart hat in einem Festakt am Donnerstagabend seinen vorläufigen Höhepunkt g...

Pressemitteilung

Eurowings nimmt Strecke Stuttgart - Jeddah auf

Die Fluggesellschaft Eurowings hat ihre neue Verbindung Stuttgart – Jeddah aufgenommen. Zweimal p...

Pressemitteilung

British Airways stellt 2026 Verbindung nach London ein

Die Fluggesellschaft British Airways hat angekündigt, ihre Direktverbindung Stuttgart - London nach dem Ende des Winterflugplans 2025/26 einzustellen. Die direkte A...