2.3.1 Einwilligungen erteilen oder ablehnen
Zunächst ist für unsere Webseite nur die Nutzung notwendiger Technologien (vgl. II. 2.1 Allgemeine Hinweise zu Cookies und vergleichbare Technologien) vorgesehen und voreingestellt.
Beim Aufrufen unserer Webseite wird über ein Pop-up-Fenster, dem sog. Cookie-Banner, Ihre Einwilligung oder Ablehnung eingeholt und gespeichert.
Durch einen Klick auf den Button „Alles akzeptieren“ können Sie in die Nutzung sämtlicher Technologien (vgl. II. 2.1 Allgemeine Hinweise zu Cookies und vergleichbare Technologien), die damit verbundene Verarbeitung von Informationen auf ihrem Endgerät und in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen. In der Folge werden sämtliche Services auf unserer Webseite aktiviert.
Mit einem Klick auf den Button „Ablehnen“ können Sie die Nutzung sämtlicher nicht notwendiger Technologien (Funktional und Marketing) ablehnen. Insoweit bleibt die Verarbeitung von Informationen auf ihrem Endgerät und in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus. Services, die nicht notwendigen Technologien nutzen, bleiben deaktiviert.
Durch einen Klick auf den Button „Mehr“ finden Sie ausführliche Informationen zu den Kategorien der genutzten Technologien und den einzelnen Services auf unserer Webseite. Unter anderem erfahren Sie dort, welche Technologien wir derzeit auf unserer Webseite verwenden, welche Services dabei welche Art von Daten zu welchen konkreten Zwecken auf Basis welcher Rechtsgrundlage verarbeiten und welche externen Dienste/Datenempfänger wir einsetzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit den Umfang Ihrer Einwilligung im Einzelnen einzustellen, indem Sie eine Auswahl treffen und durch einen Klick auf den Button „Einstellungen speichern“ bestätigen. Sie können entweder die jeweilige Kategorie der nicht notwendigen Technologien (Funktional oder Marketing) oder gezielt den jeweiligen Service aktivieren bzw. deaktiviert lassen. Dadurch können Sie gezielt verhindern, dass bestimmte Technologien Informationen Ihres Endgeräts nutzen und bestimmte Services Ihre personenbezogenen Daten über unsere Webseite verarbeiten.
Soweit wir Inhalte eines Drittanbieters (bspw. Videos oder Twitter-Posts) in unsere Webseite einbetten und uns noch keine Einwilligungen vorliegen, um Ihnen den Inhalt anzeigen zu können, erscheint anstelle des Inhalts ein Hinweis, dass wir Ihre Einwilligung benötigen. Zugleich erhalten Sie die Möglichkeit, die erforderlichen Einwilligungen zu erteilen und/oder sich mehr Informationen zu dem jeweiligen Service des Drittanbieters anzeigen zu lassen.