Formulare für Ausweisnutzer
Hier stehen folgende Dokumente zum Herunterladen bereit:
- Antrag für Flughafenausweise und Zuverlässigkeitsüberprüfung (PDF)
- Mitnahmeerklärung für verbotene Gegenstände/Tiere (PDF)
- Übersicht über Geltungsbereiche der FSG-Ausweise (PDF)
Gut zu wissen: Die Formulare können direkt am Computer ausgefüllt und anschließend ausgedruckt werden.
Wichtig: Der Ausweisantrag muss in Papierform eingereicht werden – bitte mit Originalunterschrift.
Wichtig: Nachweise zum Antrag auf Zuverlässigkeitsprüfung
Seit dem 1. Januar 2021 sind mit dem Antrag Nachweise über die Beschäftigungsverhältnisse der letzten fünf Jahre einzureichen – idealerweise in deutscher Sprache. Alternativ werden Nachweise auf Englisch akzeptiert. Für alle anderen Sprachen ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich (analog zur Übersetzung von Führungszeugnissen). Die Beschäftigungszeiträume müssen mit konkretem Beginn- und Enddatum angegeben sein.
Beispiele für Nachweise je nach vorheriger Beschäftigungsart:
- Schulische Ausbildung: Zeugnisse oder Schulbescheinigungen
- Studium: Immatrikulationsbescheinigung
- Arbeitsverhältnisse: Firmenbescheinigungen, Gehaltsnachweise, Sozialversicherungsnachweise oder erweiterte Krankenkassenauskunft
- Arbeitssuchend: Nachweis der Bundesagentur für Arbeit
Alternative: Unternehmen können das Beteiligungsverfahren nutzen und die Prüfung der Nachweise selbst übernehmen. In diesem Fall bestätigt der Arbeitgeber, dass alle Nachweise lückenlos erhoben, geprüft und als plausibel bewertet wurden. Fehlende Belege dürfen durch dokumentierte Interviews ersetzt werden.
Die Nachweise müssen auf Anforderung der Luftsicherheitsbehörde kurzfristig vorgelegt werden können.
Weitere Informationen gibt es im Antragsformular für Flughafenausweise sowie beim Regierungspräsidium Baden-Württemberg.